Dr. Albert Wunsch über die temporäre Lehrumstellung.
Mit 14 Jahren machte er eine Schlosserlehre – die sein Leben prägte: „Ich hab auch heute noch meine Werkstatt im Keller“, schwärmt Dr. Albert Wunsch. Doch an den Wochenenden hatte er in der anschließenden Gesellenzeit den Eindruck, das Leben habe noch mehr Facetten und so holte er auf dem zweiten Bildungsweg seine Fachhochschulreife nach. Während er in jungen Jahren Türen in Universitäten reparierte, geht er dort heute ein und aus, um Wissen weiterzugeben. Dr. Albert Wunsch ist Kunst- und Werklehrer, Sozial- und Diplom-Pädagoge, Psychologe, promovierter Erziehungswissenschaftler und FOM Dozent. Nach seinem Motto „Nur wer sich bewegt, kann etwas bewegen“, ist auch die momentane digitale Lehrumstellung kein Problem für ihn, „auch wenn ich anfangs schon ab und zu kurz vor der Verzweiflung stand“, gesteht der 76-Jährige. Grund genug, auch gleich das Interview zur vorübergehenden Lehrumstellung per Videocall stattfinden zu lassen: „Es ist doch viel kommunikativer, die Reaktionen, Gestik und Mimik seines Gegenübers während eines Gesprächs zu sehen“, so der Dozent.
Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern. Wenn Sie unter 16 Jahre alt sind und Ihre Zustimmung zu freiwilligen Diensten geben möchten, müssen Sie Ihre Erziehungsberechtigten um Erlaubnis bitten. Wir verwenden Cookies und andere Technologien auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern. Personenbezogene Daten können verarbeitet werden (z. B. IP-Adressen), z. B. für personalisierte Anzeigen und Inhalte oder Anzeigen- und Inhaltsmessung. Weitere Informationen über die Verwendung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Sie können Ihre Auswahl jederzeit unter Einstellungen widerrufen oder anpassen.
Wenn Sie unter 16 Jahre alt sind und Ihre Zustimmung zu freiwilligen Diensten geben möchten, müssen Sie Ihre Erziehungsberechtigten um Erlaubnis bitten. Wir verwenden Cookies und andere Technologien auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern. Personenbezogene Daten können verarbeitet werden (z. B. IP-Adressen), z. B. für personalisierte Anzeigen und Inhalte oder Anzeigen- und Inhaltsmessung. Weitere Informationen über die Verwendung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Hier finden Sie eine Übersicht über alle verwendeten Cookies. Sie können Ihre Einwilligung zu ganzen Kategorien geben oder sich weitere Informationen anzeigen lassen und so nur bestimmte Cookies auswählen.