Lädt

Für mehr Barrierefreiheit: Abgesenkte Bordsteine bitte freihalten!

Was sehen Sie auf diesem Foto? „Ein falsch parkendes Auto“ würden die meisten wahrscheinlich auf Anhieb antworten. Aber wie sieht es hier mit der Barrierefreiheit aus?

Es handelt es sich hier um einen Überweg, der durch den abgesenkten Bordstein grundsätzlich für Menschen mit Rollstuhl und Rollator (oder anderen Gehhilfen) barrierefrei ist, so dass sie ebenerdig die Straße überqueren könnten.

Das falsch parkende Auto versperrt diesen barrierefreien Überweg. Es bedeutet daher für Menschen mit Mobilitätseinschränkung eine unüberwindbare Barriere!

In diesem Beispiel ist der Überweg gleichzeitig mit einem taktilen Leitsystem mit Rippen- und Noppenfeldern ausgestattet, so dass blinde und sehbehinderte Menschen die Straße ebenfalls barrierefrei überqueren könnten. Auch das wird durch das falsch parkende Auto an dieser Stelle unmöglich.

In Essen beinhalten barrierefreie Überwege sowohl den (teil)abgesenkten Bürgersteig als auch taktile Leitsysteme, die auch blinde und sehbehinderte Menschen sicher und barrierefrei an und über die Kreuzung leiten.

Denken Sie beim nächsten Parken deswegen bitte daran, die abgesenkten Bürgersteige freizuhalten und so die vorgesehene Barrierefreiheit für Menschen mit Behinderungen zu erhalten.

WordPress Appliance - Powered by TurnKey Linux