„Klar bleiben“ ist ein bundesweiter Wettbewerb für Schulklassen ab Stufe 9, der ganzjährig stattfindet. Zweimal im Jahr können erfolgreich teilnehmende Klassen als Hauptpreis 1.000 Euro für ihre Klassenkasse gewinnen.
Unter allen erfolgreichen Klassen werden Preise verlost.
“Klar bleiben” — Was ist das?
Klar bleiben ist ein evaluiertes Projekt für Schüler:innen zur Prävention bzw. Reduktion riskanten Alkoholkonsums wie z. B. Rauschtrinken. Daran teilnehmen können Klassen und Kurse ab Stufe 9. Die Schüler:innen verpflichten sich gemeinsam, 6 zusammenhängende Wochen auf riskanten Alkoholkonsum zu verzichten.
Durch die Teilnahme am Projekt werden die Schüler:innen animiert, ihre Einstellung zum Alkohol und ihren eigenen Konsum kritisch zu betrachten. Riskanter Alkoholkonsum soll nachhaltig reduziert bzw. verhindert werden. Stattdessen wird ein verantwortungsvoller Umgang mit Alkohol angeregt. Die Durchführung des Projektes im Klassenverband zielt darauf ab, den Verzicht auf riskanten Alkoholkonsum als soziale Norm zu etablieren.
Die Teilnahme ist kostenfrei. Unter allen Klassen, die erfolgreich teilgenommen haben, werden Preise verlost. Der Hauptgewinn ist 1.000 € für die Klassenkasse. Der 2. Platz bekommt 500 € und der 3. Platz 300 €. Des Weiteren werden noch kleinere Geldpreise verlost.
Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern. Wenn Sie unter 16 Jahre alt sind und Ihre Zustimmung zu freiwilligen Diensten geben möchten, müssen Sie Ihre Erziehungsberechtigten um Erlaubnis bitten. Wir verwenden Cookies und andere Technologien auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern. Personenbezogene Daten können verarbeitet werden (z. B. IP-Adressen), z. B. für personalisierte Anzeigen und Inhalte oder Anzeigen- und Inhaltsmessung. Weitere Informationen über die Verwendung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Sie können Ihre Auswahl jederzeit unter Einstellungen widerrufen oder anpassen.
Wenn Sie unter 16 Jahre alt sind und Ihre Zustimmung zu freiwilligen Diensten geben möchten, müssen Sie Ihre Erziehungsberechtigten um Erlaubnis bitten. Wir verwenden Cookies und andere Technologien auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern. Personenbezogene Daten können verarbeitet werden (z. B. IP-Adressen), z. B. für personalisierte Anzeigen und Inhalte oder Anzeigen- und Inhaltsmessung. Weitere Informationen über die Verwendung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Sie können Ihre Auswahl jederzeit unter Einstellungen widerrufen oder anpassen. Hier finden Sie eine Übersicht über alle verwendeten Cookies. Sie können Ihre Einwilligung zu ganzen Kategorien geben oder sich weitere Informationen anzeigen lassen und so nur bestimmte Cookies auswählen.