Lädt

Klassenwettbewerb „Klar bleiben – Feiern ohne Alkoholrausch.“ der Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung (BZgA)

© Adobe Stock/ViDi Studio
(Quelle: IFT-NORD Institut für Therapie- und Gesundheitsforschung gemeinnützige GmbH)

„Klar bleiben“ ist ein bundesweiter Wettbewerb für Schulklassen ab Stufe 9, der ganzjährig stattfindet. Zweimal im Jahr können erfolgreich teilnehmende Klassen als Hauptpreis 1.000 Euro für ihre Klassenkasse gewinnen.

Unter allen erfolgreichen Klassen werden Preise verlost.

“Klar bleiben” — Was ist das?

Klar bleiben ist ein evaluiertes Projekt für Schüler:innen zur Prävention bzw. Reduktion riskanten Alkoholkonsums wie z. B. Rauschtrinken. Daran teilnehmen können Klassen und Kurse ab Stufe 9. Die Schüler:innen verpflichten sich gemeinsam, 6 zusammenhängende Wochen auf riskanten Alkoholkonsum zu verzichten.

Durch die Teilnahme am Projekt werden die Schüler:innen animiert, ihre Einstellung zum Alkohol und ihren eigenen Konsum kritisch zu betrachten. Riskanter Alkoholkonsum soll nachhaltig reduziert bzw. verhindert werden. Stattdessen wird ein verantwortungsvoller Umgang mit Alkohol angeregt. Die Durchführung des Projektes im Klassenverband zielt darauf ab, den Verzicht auf riskanten Alkoholkonsum als soziale Norm zu etablieren.

Die Teilnahme ist kostenfrei. Unter allen Klassen, die erfolgreich teilgenommen haben, werden Preise verlost. Der Hauptgewinn ist 1.000 € für die Klassenkasse. Der 2. Platz bekommt 500 € und der 3. Platz 300 €. Des Weiteren werden noch kleinere Geldpreise verlost.

Zum Wettbewerb

WordPress Appliance - Powered by TurnKey Linux