Die Gesundheitsmetropole Ruhr zählt zu den dynamischsten Standorten der deutschen Digital Health Branche – mit einer Vielzahl marktführender Unternehmen, einem breiten Reservoir an Start-ups und international renommierten wissenschaftlichen Partnern. Zugleich beheimatet sie einen der bedeutendsten Referenzmärkte für digitale Gesundheitsinnovationen – insbesondere mit Blick auf die Herausforderungen, die sich in der Gesundheitsförderung und -versorgung von Ballungsräumen immer drängender stellen.
Als Zusammenschluss der Kommunen des Ruhrgebietes will der Regionalverband Ruhr die Potenziale dieses Clusters im Zusammenwirken mit dem MedEcon Ruhr Verbund sichtbarer machen und ihre Erschließung befördern. Hierzu richtet der RVR zum 1.Juli die Koordinierungsstelle Digital Health Ruhr ein, die ihren Sitz am Standort der MedEcon-Geschäftsstelle einnehmen und von der MedEcon Ruhr GmbH auch betreut wird. Die Auftaktveranstaltung findet am 20.Oktober in den Räumen des RVR statt.
(Quelle: MedEcon Ruhr)
Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern. Wenn Sie unter 16 Jahre alt sind und Ihre Zustimmung zu freiwilligen Diensten geben möchten, müssen Sie Ihre Erziehungsberechtigten um Erlaubnis bitten. Wir verwenden Cookies und andere Technologien auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern. Personenbezogene Daten können verarbeitet werden (z. B. IP-Adressen), z. B. für personalisierte Anzeigen und Inhalte oder Anzeigen- und Inhaltsmessung. Weitere Informationen über die Verwendung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Sie können Ihre Auswahl jederzeit unter Einstellungen widerrufen oder anpassen.
Wenn Sie unter 16 Jahre alt sind und Ihre Zustimmung zu freiwilligen Diensten geben möchten, müssen Sie Ihre Erziehungsberechtigten um Erlaubnis bitten. Wir verwenden Cookies und andere Technologien auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern. Personenbezogene Daten können verarbeitet werden (z. B. IP-Adressen), z. B. für personalisierte Anzeigen und Inhalte oder Anzeigen- und Inhaltsmessung. Weitere Informationen über die Verwendung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Hier finden Sie eine Übersicht über alle verwendeten Cookies. Sie können Ihre Einwilligung zu ganzen Kategorien geben oder sich weitere Informationen anzeigen lassen und so nur bestimmte Cookies auswählen.