Lädt

LVR übernimmt Liegenschaft St. Augustinus in Essen und entwickelt sie zum Forschungs- und Therapiezentrum „Hof Wickenburg“ weiter

LVR-Klinikum Essen übernimmt ehemalige Kirche St. Augustinus. Auf dem Foto v.l.: Prof. Dr. med. Martin Teufel, Ärztlicher Direktor des LVR-Klinikum Essen, Christiane Frenkel, Pflegedirektorin des LVR-Klinikum Essen, Jane E. Splett, Kaufmännische Direktorin und Vorstandsvorsitzende des LVR-Klinikum Essen, Pfarrer Ludger Blasius, Pfarrei St. Antonius Essen.

Im ehemaligen Kirchengebäude in Essen-Frohnhausen entsteht eine Bewegungshalle, in weiteren Gebäuden werden Büros sowie Räume für Forschung und Lehre eingerichtet.

Der Landschaftsverband Rheinland (LVR) hat die Liegenschaft St. Augustinus der Pfarrei St. Antonius in Essen-Frohnhausen übernommen. Die 1954 eingeweihte und 2008 profanierte Kirche sowie die Nebengebäude werden für die zukünftige Nutzung modernisiert und umgebaut. Die benachbarte Kindertagesstätte an der Adelkampstraße, die vom Kita-Zweckverband im Bistum Essen als viergruppige Einrichtung betrieben wird, bleibt unverändert erhalten.

Damit baut das LVR-Klinikum Essen sein Angebot am Standort Wickenburg aus und entwickelt die alten Gebäude zum Forschungs- und Therapiezentrum weiter. In dem ehemaligen Kirchengebäude entsteht ein Bewegungs- und Veranstaltungsraum, ausgerüstet für verschiedene Sportarten. In den übrigen Gebäuden rund um das ehemalige Kirchengebäude finden nach dem Umbau Büros des LVR-Klinikum Essen Platz. Ziel des LVR ist die Fertigstellung im Jahr 2025.

„Mit der Übernahme der Kirche und der weiteren Gebäude eröffnen sich für uns neue Möglichkeiten in der Versorgung unserer Patientinnen und Patienten“, sagt Jane E. Splett, Kaufmännische Direktorin des LVR-Klinikum Essen. „Dass wir am Standort Wickenburgstraße unser Angebot für unsere Patienten*innen damit ausbauen und sie in ihrer aktuellen Lebensphase noch besser unterstützen können, ist eine großartige Entwicklung.“

Mit der Übergabe der Kirche und des Gemeindezentrums St. Augustinus an den LVR geht für die Pfarrei ein langer Prozess des Abschiednehmens zu Ende. „Wir sind froh, dass der Kirchort auch künftig noch erkennbar sein wird und weiterhin dem Wohl von Menschen dient“, sagt Pfarrer Ludger Blasius. Die kath. Kindertageseinrichtung St. Augustinus mit ihrem Familienzentrum bleibt erhalten und wird weiterhin Familien in den Stadtteilen Frohnhausen und Fulerum unterstützend begleiten.

Das LVR-Klinikum Essen ist eine universitäre psychiatrische, psychotherapeutische und psychosomatische Fachklinik des Landschaftsverbandes Rheinland. Die Klinik mit Forschungs- und Lehrauftrag der Universität Duisburg-Essen versorgt in seinem Haupthaus auf dem Campus des Universitätsklinikums Essen sowie an weiteren Standorten in Essen und Mülheim a.d. Ruhr mit rund 1000 Mitarbeitenden etwa 20.000 Patient*innen im Jahr.

WordPress Appliance - Powered by TurnKey Linux