Neue Informationsbroschüre zur Strahlentherapie bei Kindern
Zusammen mit der Deutschen Kinderkrebsstiftung hat das Team um Prof. Beate Timmermann aus der Klinik für Partikeltherapie am WPE der Universitätsmedizin Essen eine Informationsbroschüre zur Strahlentherapie bei Kindern erstellt. Sie ist gerade erschienen und kann kostenlos über die DKS bestellt werden.
In der Informationsbroschüre werden allgemeine Hinweise und Informationen zur Strahlentherapie bei Kindern und Jugendlichen übersichtlich dargestellt. Zunächst werden in dem Heft theoretische Grundlagen zur Strahlentherapie und die verschiedenen Strahlenarten gegeben. Anschließend erfolgt ein Überblick über den grundsätzlichen Ablauf der Behandlung und die vielfältigen Hilfestellungen sowie die Nachsorge.
Die kostenlose Broschüre richtet sich insbesondere an Eltern, bei deren Kindern eine Tumorerkrankung festgestellt wurde und eine Strahlentherapie empfohlen wird. Denn fast die Hälfte aller Kinder und Jugendlichen erhalten im Rahmen ihrer Therapie auch eine Strahlentherapie. Sie soll eine Hilfestellung sein und der weiteren Aufklärung dienen. So lassen sich Sorgen und Ängste im Vorfeld beseitigen, sodass die gesamte Familie gut informiert die Therapie antreten kann.
Weitere Informationen und die Links zum Download/Bestellung gibt es hier: https://www.wpe-uk.de/informationsbroschure-zur-strahlentherapie-bei-kindern/
Im WPE werden jährlich ca. 300 Kinder und Jugendliche mit einer Tumorerkrankung behandelt. Die jungen Patientinnen und Patienten kommen zusammen mit ihren Familien aus ganz Deutschland und Europa nach Essen zu einer Protonentherapie nach Essen. Über 2000 waren es bisher. Damit ist die Klinik für Partikeltherapie das größte Zentrum zur radioonkologischen Behandlung von Kindern in Europa.