Bund und Land haben der Contilia eine Zusage für die Bewilligung von Fördermitteln aus dem Strukturfonds übermittelt. 2020 hatte das Unternehmen die Mittel beantragt, um die Pläne für die Modernisierung der verbliebenen Kliniken der Contilia im Essener Norden umsetzen zu können. Die Contilia erhält 94 Millionen Euro aus dem Fonds. Von den Mitteln profitieren insbesondere die Erweiterung des Phlippusstift und der geplante Gesundheitspark Altenessen.
Dazu Oberbürgermeister Thomas Kufen: “Mit Bewilligung der Förderung über den Strukturfonds von Bund und Land für die Pläne der Contilia kann es am Standort Borbeck endlich weiter gehen. Das begrüße ich sehr. Des Weiteren kann neben dem Ausbau des Philippusstifts in Borbeck auch der Gesundheitspark in Altenessen vorangetrieben werden. Im gleichen Zug wird jetzt die städtische Entwicklung auf dem Areal des ehemaligen St. Vincenz-Krankenhauses angegangen. Denn nun ist der Weg für den Ankauf des Standortes in Stoppenberg durch die Allbau GmbH für unsere ‘Stadtteilklinik Stoppenberg’ frei.”
(Quelle: Stadt Essen)
Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern. Wenn Sie unter 16 Jahre alt sind und Ihre Zustimmung zu freiwilligen Diensten geben möchten, müssen Sie Ihre Erziehungsberechtigten um Erlaubnis bitten. Wir verwenden Cookies und andere Technologien auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern. Personenbezogene Daten können verarbeitet werden (z. B. IP-Adressen), z. B. für personalisierte Anzeigen und Inhalte oder Anzeigen- und Inhaltsmessung. Weitere Informationen über die Verwendung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Sie können Ihre Auswahl jederzeit unter Einstellungen widerrufen oder anpassen.
Wenn Sie unter 16 Jahre alt sind und Ihre Zustimmung zu freiwilligen Diensten geben möchten, müssen Sie Ihre Erziehungsberechtigten um Erlaubnis bitten. Wir verwenden Cookies und andere Technologien auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern. Personenbezogene Daten können verarbeitet werden (z. B. IP-Adressen), z. B. für personalisierte Anzeigen und Inhalte oder Anzeigen- und Inhaltsmessung. Weitere Informationen über die Verwendung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Hier finden Sie eine Übersicht über alle verwendeten Cookies. Sie können Ihre Einwilligung zu ganzen Kategorien geben oder sich weitere Informationen anzeigen lassen und so nur bestimmte Cookies auswählen.