Veranstaltungsreihe: E-Health – Digitalisierung im Gesundheitswesen

Auftakt am 16. Mai mit dem „Digital Health Live Talk“
Digitalisierung findet in allen Lebensbereichen statt – im Gesundheitswesen wird sie teilweise schon mit der elektronischen Patientenakte, dem E-Rezept und dem Angebot von Videosprechstunden umgesetzt. Welche Chancen und Herausforderungen Digitalisierungsprozesse mit sich bringen und welche Rolle medizinische Daten für die Gesundheitsversorgung der Zukunft spielen, darum geht es bei der dreiteiligen Veranstaltungsreihe „E-Health – Digitalisierung im Gesundheitswesen“ an der FOM Hochschule in Essen. Als Experte und einer der bekanntesten Köpfe im Bereich digitaler Gesundheit wird u.a. Prof. Dr. David Matusiewicz, Dekan des Hochschulbereichs Gesundheit & Soziales und wissenschaftlicher Direktor des Instituts für Gesundheit & Soziales an der FOM Hochschule, zu Gast sein. Die Teilnahme ist kostenfrei.
16. Mai: Digital Health Live Talk
Im Rahmen des Digital Health Live Talk werden Chancen und Risiken der digitalen Transformation im Gesundheitswesen beleuchtet und durch die beiden Referenten Prof. Dr. Jochen Werner, Direktor und Vorstandsvorsitzender, Universitätsmedizin Essen, und Prof. Dr. David Matusiewicz eingeordnet.
25. Mai: Hospital 4.0 – Chancen & Risiken des Krankenhauszukunftsgesetztes
Was steckt hinter dem Krankenhauszukunftsgesetz und welche Bedeutung hat das Gesetz für die digitale Infrastruktur von Krankenhäusern? Die beiden Referenten Steffen Banz, Leiter der Stabstelle Personenentwicklung der St. Augustinus Gelsenkirchen GmbH und Lehrbeauftragter für Gesundheit & Soziales an der FOM in Essen, sowie Thorsten Seidel, Leiter der Stabstelle Projektmanagement der St. Augustinus Gelsenkirchen GmbH, blicken gemeinsam auf den Weg zum Smart Hospital.
20. Juni: Digitize, transform or die?! Die Krise als Chance für die Digitalisierung nutzen
Bei der dritten Veranstaltung der Reihe stehen vor allem die datenschutzrechtlichen Bedenken bei der Digitalisierung im Vordergrund. Zu diesem Thema liefert die Referentin Sandra Waldermann-Scherhak, Gesundheitspsychologin, Medizinpädagogin und aktuell Master-Studierende des Studiengangs „Public Health“ an der FOM, wichtige Impulse. Sie ist Lehrbeauftragte in diversen Pflegeschulen im Raum NRW und Gründerin eines Digital Smart Health Start-up.
Kompakt
Veranstaltungsreihe „E-Health – Digitalisierung im Gesundheitswesen“
FOM Hochschulzentrum Essen
Herkulesstraße 32
45127 Essen
16. Mai 2023 I 17.30 Uhr
Digital Health Live Talk
25. Mai 2023 I 17.30 Uhr
Hospital 4.0 – Chancen &Risiken des Krankenhausgesetzes (KHZG)
20. Juni 2023 I 17.30 Uhr
Digitize, transform or die?! Die Krise als Chance für die Digitalisierung nutzen
Kostenlose Anmeldung über Edith Elisabeth Trebicki, telefonisch unter 0201 81004-852 oder
per E-Mail an edith.trebicki@fom.de.