
Durch den demografischen Wandel und eine zunehmend älter werdende Bevölkerung, die großen Wert auf ihre Lebensqualität legt, steigt auch die Zahl der Patienten mit Knie- und Hüftgelenkverschleiß. Dieser Vortrag bietet einen Überblick über die neuesten Entwicklungen in der robotergestützten Knieendoprothetik und erklärt, wie diese Technologien die Behandlung verbessern können. Zudem werden moderne, minimalinvasive Verfahren in der Hüftendoprothetik vorgestellt, die eine schonendere Behandlung ermöglichen.
Referent: Dr. med. H.-J. Liesenklas, KERN-Praxis Chirurgie und Unfallchirurgie, Bottrop & Ibrahim Sakre ltd. Oberarzt, St. Barbara Hospital Gladbeck|
Anmeldung erwünscht! Telefonisch unter 0201-45150-0 oder per Mail info@vincenz-essen.ruhr.