Lädt

Zeitschenker*innen gesucht für die ehrenamtliche Lebens- und Sterbebegleitung

Zeitschenker*innen gesucht für die ehrenamtliche Lebens- und Sterbebegleitung

Wann

03.11.2025    
18:00 - 19:30

Wo

Alfried Krupp Krankenhaus, Berthold Beitz Saal
Alfried-Krupp-Str. 21, Essen

Infoveranstaltung am Montag, 3. November 2025, 18.00 Uhr

Zeit schenken, um einem anderen Menschen in einer herausfordernden Lebensphase zur Seite zu stehen? Das ambulante Hospizteam am Alfried Krupp Krankenhaus in Rüttenscheid sucht engagierte, empathische Menschen, die bereit sind, dem Alleinsein, dem Sterben, dem Tod und der Trauer etwas entgegenzusetzen: mit Zuwendung, Fürsorge, Präsenz und Menschlichkeit – besonders am Lebensende.

Wenn eine palliative Diagnose das Leben verändert, folgen oft Gefühle wie Angst, Trauer, Wut und Hilflosigkeit. In dieser schweren Zeit brauchen Betroffene und ihre Angehörigen Begleitung – von Mensch zu Mensch. Ehrenamtlichen Lebensbegleiter sind da, wenn es darauf ankommt. Sie hören zu. Halten aus. Schaffen Nähe. Und gestalten so nicht nur das Lebensende eines anderen Menschen mit – sondern auch unsere Gesellschaft und Zukunft.

Das Hospizteam sucht Menschen mit Herz, die Lust haben, Teil der Hospizgemeinschaft zu werden, zu lernen, zu wachsen und sich für andere einzusetzen. Zum ersten Kennenlernen gibt es am Montag,  3. November 2025, um 18 Uhr, eine allgemeine Informationsveranstaltung im Berthold Beitz Saal im Alfried Krupp Krankenhaus in Rüttenscheid. Der kostenfreie Vorbereitungskurs startet dann im Januar 2026.

Um Anmeldung wird gebeten.

Kontakt:
Michaela Friedrich-Sikorski
Dipl. Sozialpädagogin/ Dipl. Sozialarbeiterin
Koordinatorin Ambulanter Hospizdienst
Alfried Krupp Krankenhaus
Rüttenscheid
Telefon 0201 434-2513
hospizdienst@krupp-krankenhaus.de

WordPress Appliance - Powered by TurnKey Linux