Kompetenzzentrum fĂŒr Hernienchirurgie in Essen
Pilotprojekt âEINS und EINS macht DREIâ erfolgreich: UnterstĂŒtzung fĂŒr suchtkranke obdachlose Menschen
âGlĂŒck auf!â â 10. Essener Gesundheitsforum feiert JubilĂ€um im Oktogon auf Zollverein: Gesundheit braucht Gemeinschaft
Neuer BefÀhigungskurs zur kultursensiblen, ehrenamtlichen Mitarbeit in der Hospizarbeit startet am 30. August 2025
VeranstaltungsrĂŒckblick: âDas Lebensende gestaltenâ â WĂŒrde & Autonomie bewahren
Venen-Kompetenz-Zentrum an den Evang. Kliniken Essen-Mitte zertifiziert
Wertheim-Preis fĂŒr Prof. Dr. Philipp Harter
Neue Leitung des UniversitÀtsklinikums Essen stellt sich im Rathaus vor
NRW-Akademie der Wissenschaften und KĂŒnste nimmt Essener Suchtexperten Prof. Dr. Norbert Scherbaum auf
UnterschĂ€tzt â aber therapeutisch relevant? Die Milz schĂŒtzt das Herz!
Neuer Vorbereitungskurs fĂŒr Ehrenamtliche – Ambulanter Hospizdienst bildet aus
âWĂŒhlmĂ€useâ auf Krankenhaus-Abenteuer â ein Blick hinter die Kulissen
Modernste MRT-Technik fĂŒr mehr Patientenwohl – High Tech am Krankenhaus in Steele
Italienischer Spitzenchirurg mit Herz fĂŒr Essen
Harvard zu Gast an den Evang. Kliniken Essen-Mitte â Ganzkörperhyperthermie bei Depression & Fatigue â Internationaler Austausch in Essen
Neue UniversitÀtsklinik am St. Josef Krankenhaus Werden
Die Zukunft der Radiochirurgie beginnt in Essen
Entdecken Sie neue MĂ€rkte in SĂŒdostasien: Unternehmerreise Medizintechnik nach Singapur & Thailand
Handy-App unterstĂŒtzt Betroffene nach Klinikaufenthalt
Zeit verschenken – Das Hospiz Essen Steele bildet ehrenamtliche Mitarbeitende aus