Lädt

Mitschnitt des 2. Essener Fachtags

Am Samstag, 6. November, begrüßte Oberbürgermeister Thomas Kufen zum 2. Essener Fachtag Hospiz- und Palliativversorgung zu dem Thema
“Eine Stadt vernetzt sich für Palliativversorgung und Hospizkultur”.

Die Veranstaltung wurde vom Fachbeirat Palliativ- und Hospiznetzwerk zusammen mit der Stadt Essen unter Gesamtverantwortung des Vereins „Essen.Gesund.Vernetzt. – Medizinische Gesellschaft e.V.“ organisiert und fand als Hybrid-Veranstaltung statt. Eingeladen waren alle im Gesundheitswesen tätigen Professionen aus der Gesundheitspolitik, aus den Kommunen und dem Land.

Jeder Mensch hat ein Recht auf ein Sterben unter würdigen Bedingungen lautet der Kernsatz der Charta zur Betreuung schwerstkranker und sterbender Menschen in Deutschland. Sie wurde vor etwas mehr als zehn Jahren verabschiedet und hat den Status einer nationalen Strategie. Unter dem Motto “Eine Stadt vernetzt sich für Palliativversorgung und Hospizkultur”, wurde bei der Veranstaltung der Weg von der Unterzeichnung der Charta im Jahre 2015 bis zur heutigen Vernetzung der palliativen und hospizlichen Initiativen und Einrichtungen in Essen nachgegangen und die weiteren Zukunftsperspektiven aufgezeigt.

Oberbürgermeister Thomas Kufen sprach allen Engagierten seinen Dank aus: “Es beeindruckt mich immer wieder aufs Neue, wie viele Menschen in dieser Stadt große Teile ihrer Freizeit in die Unterstützung von Menschen investieren, die sich in einer schlimmen Lebenssituation befinden. Aber auch die professionellen Kräfte, wie Ärzte, Therapeuten, Seelsorger, Psychologen und Sozialarbeiter setzen sich tagtäglich dafür ein, das Leiden ihrer Patientinnen und Patienten zu lindern. Jeder Mensch, der sich schon einmal selbst in einer schwierigen Lebenslage befand, weiß, wie wichtig Unterstützung ist. Ich danke allen Bürgerinnen und Bürgern, die sich um ihre Mitmenschen kümmern.”

Die Stadt Essen und der Fachbeirat Palliativ- und Hospiznetzwerk des Vereins “Essen.Gesund.Vernetzt. – Medizinische Gesellschaft e.V.” haben es sich zur Aufgabe gemacht, die Charta für alle in Essen lebenden Menschen sukzessive umzusetzen und Realität werden zu lassen. Kaum eine Stadt in Deutschland verfügt über eine so breit aufgestellte und leistungsstarke Hospiz- und Palliativversorgung wie es sie in der Stadt Essen gibt.

Oberbürgermeister Thomas Kufen

“Bedeutung der Unterzeichnung der Charta für die Stadt Essen”

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

PGlmcmFtZSB0aXRsZT0iMiAgRmFjaHRhZyBIb3NwaXogIHVuZCBQYWxsaWF0aXZ2ZXJzb3JndW5nIHwgT2JlcmLDvHJnZXJtZWlzdGVyIFRob21hcyBLdWZlbiIgd2lkdGg9IjExNzAiIGhlaWdodD0iNjU4IiBzcmM9Imh0dHBzOi8vd3d3LnlvdXR1YmUtbm9jb29raWUuY29tL2VtYmVkL0ZqLTJObG5xcFJnP2ZlYXR1cmU9b2VtYmVkJnJlbD0wJmVuYWJsZWpzYXBpPTEmb3JpZ2luPWh0dHBzJTI1M0ElMjUyRiUyNTJGZWd2bWcuZGUmY29udHJvbHM9MSIgZnJhbWVib3JkZXI9IjAiIGFsbG93PSJhY2NlbGVyb21ldGVyOyBhdXRvcGxheTsgY2xpcGJvYXJkLXdyaXRlOyBlbmNyeXB0ZWQtbWVkaWE7IGd5cm9zY29wZTsgcGljdHVyZS1pbi1waWN0dXJlOyB3ZWItc2hhcmUiIHJlZmVycmVycG9saWN5PSJzdHJpY3Qtb3JpZ2luLXdoZW4tY3Jvc3Mtb3JpZ2luIiBhbGxvd2Z1bGxzY3JlZW4+PC9pZnJhbWU+

Prof. Dr. Traugott Roser, Professur für Praktische Theologie, Westfälische Wilhelmsuniversität Münster

“Soziales Sterben vor dem Tod. Der Beitrag von Hospizarbeit und Palliative Care zu einer Stadtkultur”

Ein lächelnder, glatzköpfiger Mann mittleren Alters mit Schnurrbart steht links im Bild in einem hellen Innenraum. Er trägt ein braun meliertes Tweed-Dreiteil (Sakko, Weste, Hose) über einem weißen Hemd und eine hellblau-graue Fliege. An seiner rechten Wange ist ein kleines Headset-Mikrofon befestigt. Sein rechter Augenwinkel ist beim Lächeln leicht zusammengezogen. Hinter ihm links eine warmholzfarbene, perforierte Wand mit großen, silbern schimmernden Einzelbuchstaben. Rechts neben ihm steht ein Roll-up-Banner mit dunkelblauem Kopf, darauf der weiße Schriftzug „Fachbeirat Essener Palliativ- und Hospiznetzwerk“. Darunter ein großflächiges Foto: weiter, leerer Strand unter einem Himmel mit hohen, flockigen Wolken; am unteren Rand des Banners stehen die Wörter „Rückhalt“ und „Begleitung“. Die Szene wirkt wie bei einer Tagung oder Veranstaltung; freundliche, weiche Beleuchtung, ruhige, professionelle Atmosphäre.
YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

PGlmcmFtZSB0aXRsZT0iMiAgRmFjaHRhZyBIb3NwaXogIHVuZCBQYWxsaWF0aXZ2ZXJzb3JndW5nIHwgVHJhdWdvdHQgUm9zZXIiIHdpZHRoPSIxMTcwIiBoZWlnaHQ9IjY1OCIgc3JjPSJodHRwczovL3d3dy55b3V0dWJlLW5vY29va2llLmNvbS9lbWJlZC9xVEdnejhXSndWTT9mZWF0dXJlPW9lbWJlZCZyZWw9MCZlbmFibGVqc2FwaT0xJm9yaWdpbj1odHRwcyUyNTNBJTI1MkYlMjUyRmVndm1nLmRlJmNvbnRyb2xzPTEiIGZyYW1lYm9yZGVyPSIwIiBhbGxvdz0iYWNjZWxlcm9tZXRlcjsgYXV0b3BsYXk7IGNsaXBib2FyZC13cml0ZTsgZW5jcnlwdGVkLW1lZGlhOyBneXJvc2NvcGU7IHBpY3R1cmUtaW4tcGljdHVyZTsgd2ViLXNoYXJlIiByZWZlcnJlcnBvbGljeT0ic3RyaWN0LW9yaWdpbi13aGVuLWNyb3NzLW9yaWdpbiIgYWxsb3dmdWxsc2NyZWVuPjwvaWZyYW1lPg==

Prof. Dr. Natalie Pomorin, Essener Forschungsinstitut für Medizinmanagement GmbH und Helga Nottebohm, Leitung Aus-, Fort- und Weiterbildung Contilia GmbH

“Die CHARTA – Möglichkeiten der Umsetzung in Einrichtungen der stationären Altenhilfe. Das Praxisprojekt “HoBepVip”

Zwei Frauen stehen links und rechts neben einem Roll-up „Fachbeirat Essener Palliativ- und Hospiznetzwerk“ (Logo: Stadt Essen). Das Banner zeigt Strand mit weit aufgezogenen Wolken sowie die Wörter „Rückhalt“, „Begleitung“, „Betreuung“, „Fürsorge“, unten QR-Code und URL. Die Frau links trägt dunkle Jeans, dunkelblaues Oberteil und grauen Blazer, lächelt in die Kamera. Rechts: kurze Haare, Brille, dunkelblauer Blazer über weißem Hemd, Jeans, Hände hinter dem Rücken. Hintergrund: warmholzfarbene, perforierte Wand mit silbernen Buchstaben; freundliche, helle Veranstaltungsatmosphäre.
YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

PGlmcmFtZSB0aXRsZT0iMiAgRmFjaHRhZyBIb3NwaXogIHVuZCBQYWxsaWF0aXZ2ZXJzb3JndW5nIHwgSGVsZ2EgTm90dGViaG9tIHVuZCBOYXRhbGllIFBvbW9yaW4iIHdpZHRoPSIxMTcwIiBoZWlnaHQ9IjY1OCIgc3JjPSJodHRwczovL3d3dy55b3V0dWJlLW5vY29va2llLmNvbS9lbWJlZC9IdW81Tk5GcW0wTT9mZWF0dXJlPW9lbWJlZCZyZWw9MCZlbmFibGVqc2FwaT0xJm9yaWdpbj1odHRwcyUyNTNBJTI1MkYlMjUyRmVndm1nLmRlJmNvbnRyb2xzPTEiIGZyYW1lYm9yZGVyPSIwIiBhbGxvdz0iYWNjZWxlcm9tZXRlcjsgYXV0b3BsYXk7IGNsaXBib2FyZC13cml0ZTsgZW5jcnlwdGVkLW1lZGlhOyBneXJvc2NvcGU7IHBpY3R1cmUtaW4tcGljdHVyZTsgd2ViLXNoYXJlIiByZWZlcnJlcnBvbGljeT0ic3RyaWN0LW9yaWdpbi13aGVuLWNyb3NzLW9yaWdpbiIgYWxsb3dmdWxsc2NyZWVuPjwvaWZyYW1lPg==

Dr. Jörg Hense, Oberarzt Palliativstation, Westdeutsches Tumorzentrum Universitätsmedizin Essen

“Essener Standard Palliativversorgung im Krankenhaus – kleine Schritte in die richtige Richtung”

Ein Mann mittleren Alters im dunkelgrauen Anzug und hellblauem Hemd steht rechts neben einem Roll-up „Fachbeirat Essener Palliativ- und Hospiznetzwerk“ (Logo: Stadt Essen). Das Banner zeigt Strand und dramatische Wolken; unten die Wörter „Rückhalt“, „Begleitung“, „Betreuung“, „Fürsorge“. Im Hintergrund eine breite Steintreppe und große Fenster mit weichem Tageslicht; ruhige, professionelle Atmosphäre.
YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

PGlmcmFtZSB0aXRsZT0iMiAgRmFjaHRhZyBIb3NwaXogIHVuZCBQYWxsaWF0aXZ2ZXJzb3JndW5nIHwgSsO2cmcgSGVuc2UiIHdpZHRoPSIxMTcwIiBoZWlnaHQ9IjY1OCIgc3JjPSJodHRwczovL3d3dy55b3V0dWJlLW5vY29va2llLmNvbS9lbWJlZC9ZRUoyQ0VleWRsYz9mZWF0dXJlPW9lbWJlZCZyZWw9MCZlbmFibGVqc2FwaT0xJm9yaWdpbj1odHRwcyUyNTNBJTI1MkYlMjUyRmVndm1nLmRlJmNvbnRyb2xzPTEiIGZyYW1lYm9yZGVyPSIwIiBhbGxvdz0iYWNjZWxlcm9tZXRlcjsgYXV0b3BsYXk7IGNsaXBib2FyZC13cml0ZTsgZW5jcnlwdGVkLW1lZGlhOyBneXJvc2NvcGU7IHBpY3R1cmUtaW4tcGljdHVyZTsgd2ViLXNoYXJlIiByZWZlcnJlcnBvbGljeT0ic3RyaWN0LW9yaWdpbi13aGVuLWNyb3NzLW9yaWdpbiIgYWxsb3dmdWxsc2NyZWVuPjwvaWZyYW1lPg==

Dr. Maria del Pilar Andrino, Leitung Gesundheitszentrum Franz Sales Haus Essen, Vorsitzende Essen.Gesund.Vernetzt. – Medizinische Gesellschaft e.V.

“Teilhaberecht von Menschen mit Einschränkungen in der Palliativversorgung”

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

PGlmcmFtZSB0aXRsZT0iMiAgRmFjaHRhZyBIb3NwaXogIHVuZCBQYWxsaWF0aXZ2ZXJzb3JndW5nIiB3aWR0aD0iMTE3MCIgaGVpZ2h0PSI2NTgiIHNyYz0iaHR0cHM6Ly93d3cueW91dHViZS1ub2Nvb2tpZS5jb20vZW1iZWQveVhaQmNzWGFGMjA/ZmVhdHVyZT1vZW1iZWQmcmVsPTAmZW5hYmxlanNhcGk9MSZvcmlnaW49aHR0cHMlMjUzQSUyNTJGJTI1MkZlZ3ZtZy5kZSZjb250cm9scz0xIiBmcmFtZWJvcmRlcj0iMCIgYWxsb3c9ImFjY2VsZXJvbWV0ZXI7IGF1dG9wbGF5OyBjbGlwYm9hcmQtd3JpdGU7IGVuY3J5cHRlZC1tZWRpYTsgZ3lyb3Njb3BlOyBwaWN0dXJlLWluLXBpY3R1cmU7IHdlYi1zaGFyZSIgcmVmZXJyZXJwb2xpY3k9InN0cmljdC1vcmlnaW4td2hlbi1jcm9zcy1vcmlnaW4iIGFsbG93ZnVsbHNjcmVlbj48L2lmcmFtZT4=

Sandra Lonnemann, Abteilungsleitung für hospizliche und palliative Versorgung für Kinder und Erwachsene, Caritas-SkF-Essen gGmbH

“CHARTA / CHANGE – CHANGE / CHARTA, eine CHANCE für jeden Menschen”

In einer hellen Gebäudehalle steht rechts im Bild eine Frau mittleren Alters mit kurzem, leicht gewelltem Haar. Sie trägt einen dunkelolivfarbenen, knielangen Mantel mit grünen Paspeln und braunen Knöpfen sowie einen gemusterten Schal am Hals. Ihre Hände sind vor dem Körper gefaltet, der Blick freundlich-ruhig in die Kamera. Links neben ihr steht ein Roll-up-Banner mit dunkelblauem Kopf; darauf weiße Schrift: „Fachbeirat Essener Palliativ- und Hospiznetzwerk“ sowie oben rechts ein Logo mit der Aufschrift „STADT ESSEN“. Das Banner zeigt darunter ein großformatiges Foto eines weiten, leeren Strandes unter einem Himmel mit hohen, zerzausten Wolken; am unteren Bildrand des Banners stehen Begriffe wie „Rückhalt“, „Begleitung“, „Betreuung“, „Fürsorge“. Im Hintergrund der Szene verläuft eine breite, helle Steintreppe, durch hohe Fenster fällt diffuses Tageslicht; die Atmosphäre wirkt ruhig und professionell, wie bei einer Veranstaltung oder Tagung.
YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

PGlmcmFtZSB0aXRsZT0iMiAgRmFjaHRhZyBIb3NwaXogIHVuZCBQYWxsaWF0aXZ2ZXJzb3JndW5nICAgTG9ubmVtYW5uICAgMDEiIHdpZHRoPSIxMTcwIiBoZWlnaHQ9IjY1OCIgc3JjPSJodHRwczovL3d3dy55b3V0dWJlLW5vY29va2llLmNvbS9lbWJlZC8wX25zMXpmQV9UOD9mZWF0dXJlPW9lbWJlZCZyZWw9MCZlbmFibGVqc2FwaT0xJm9yaWdpbj1odHRwcyUyNTNBJTI1MkYlMjUyRmVndm1nLmRlJmNvbnRyb2xzPTEiIGZyYW1lYm9yZGVyPSIwIiBhbGxvdz0iYWNjZWxlcm9tZXRlcjsgYXV0b3BsYXk7IGNsaXBib2FyZC13cml0ZTsgZW5jcnlwdGVkLW1lZGlhOyBneXJvc2NvcGU7IHBpY3R1cmUtaW4tcGljdHVyZTsgd2ViLXNoYXJlIiByZWZlcnJlcnBvbGljeT0ic3RyaWN0LW9yaWdpbi13aGVuLWNyb3NzLW9yaWdpbiIgYWxsb3dmdWxsc2NyZWVuPjwvaWZyYW1lPg==

Pastorin Karin Scheer, Koordinatorin Hospizarbeit am Universitätsklinikum Essen, Vorstandsmitglied DHPV

“Ambulant durch die Stadt, Hospizlandschaft – Orientierung Macht Sinn”

Portrait einer Frau mittleren Alters mit kurzen, hellblonden Haaren und runder, dunkler Brille. Sie trägt eine graue, kragenlose Bluse/Jacke und lächelt leicht in die Kamera. Links ragt der Rand eines Roll-ups mit Himmel-Wolkenmotiv ins Bild; im Hintergrund unscharfe Steintreppen und weiches Tageslicht.
YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

PGlmcmFtZSB0aXRsZT0iMiAgRmFjaHRhZyBIb3NwaXogIHVuZCBQYWxsaWF0aXZ2ZXJzb3JndW5nIiB3aWR0aD0iMTE3MCIgaGVpZ2h0PSI2NTgiIHNyYz0iaHR0cHM6Ly93d3cueW91dHViZS1ub2Nvb2tpZS5jb20vZW1iZWQvYlpPS2pLT1F5cEU/ZmVhdHVyZT1vZW1iZWQmcmVsPTAmZW5hYmxlanNhcGk9MSZvcmlnaW49aHR0cHMlMjUzQSUyNTJGJTI1MkZlZ3ZtZy5kZSZjb250cm9scz0xIiBmcmFtZWJvcmRlcj0iMCIgYWxsb3c9ImFjY2VsZXJvbWV0ZXI7IGF1dG9wbGF5OyBjbGlwYm9hcmQtd3JpdGU7IGVuY3J5cHRlZC1tZWRpYTsgZ3lyb3Njb3BlOyBwaWN0dXJlLWluLXBpY3R1cmU7IHdlYi1zaGFyZSIgcmVmZXJyZXJwb2xpY3k9InN0cmljdC1vcmlnaW4td2hlbi1jcm9zcy1vcmlnaW4iIGFsbG93ZnVsbHNjcmVlbj48L2lmcmFtZT4=

Maria Bünk, Leitung KinderPalliativNetzwerk Essen, Caritas-SkF-Essen gGmbH

“… wenn die Welt aus den Fugen gerät – Kinder, Jugendliche und ihre Familien in der ambulanten Hospiz- und Palliativversorgung”

Eine lächelnde Frau mittleren Alters mit kurzen blonden Haaren und Brille steht halbseitig vor einem Roll-up „Fachbeirat Essener Palliativ- und Hospiznetzwerk“. Sie trägt eine beige Kapuzen-Strickjacke über weißer Bluse, die Hände locker gefasst. Auf dem Banner ist ein Strand mit weit aufziehenden Wolken zu sehen; rechts im Hintergrund führt eine breite Steintreppe hinauf, weiches Tageslicht fällt in den Raum.
YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

PGlmcmFtZSB0aXRsZT0iMiAgRmFjaHRhZyBIb3NwaXogIHVuZCBQYWxsaWF0aXZ2ZXJzb3JndW5nIHwgTWFyaWEgQnXMiG5rIiB3aWR0aD0iMTE3MCIgaGVpZ2h0PSI2NTgiIHNyYz0iaHR0cHM6Ly93d3cueW91dHViZS1ub2Nvb2tpZS5jb20vZW1iZWQvcmYxUWJaeXZLQ3M/ZmVhdHVyZT1vZW1iZWQmcmVsPTAmZW5hYmxlanNhcGk9MSZvcmlnaW49aHR0cHMlMjUzQSUyNTJGJTI1MkZlZ3ZtZy5kZSZjb250cm9scz0xIiBmcmFtZWJvcmRlcj0iMCIgYWxsb3c9ImFjY2VsZXJvbWV0ZXI7IGF1dG9wbGF5OyBjbGlwYm9hcmQtd3JpdGU7IGVuY3J5cHRlZC1tZWRpYTsgZ3lyb3Njb3BlOyBwaWN0dXJlLWluLXBpY3R1cmU7IHdlYi1zaGFyZSIgcmVmZXJyZXJwb2xpY3k9InN0cmljdC1vcmlnaW4td2hlbi1jcm9zcy1vcmlnaW4iIGFsbG93ZnVsbHNjcmVlbj48L2lmcmFtZT4=

Fachgespräch mit Beiträgen der Sprecherinnen und Sprecher der Themeninseln des virtuellen Marktes der Möglichkeiten

Dipl.-Soz.päd. Ursula Birk-Rump, Trauerbegleiterin und Sozialdienst, Hospiz Cosmas & Damian, Caritas-SkF-Essen gGmbH
Thomas Dickel, Facharzt für Allgemeinmedizin Praxiszentrum Essen-Katernberg
Dr. Martin Dreyhaupt, Leitender Oberarzt SAPV Essen, KEM I Evang. Kliniken Essen-Mitte

Dipl. Pflegewirtin Ulrike Ritterbusch, Koordinatorin Hospizarbeit am Universitätsklinikum Essen
Pastorin Karin Scheer, Koordinatorin Hospizarbeit am Universitätsklinikum Essen, Vorstandsmitglied DHPV
Maria Bünk, Leitung KinderPalliativNetzwerk Essen, Caritas-SkF-Essen gGmbH

“Jeder hat ein Recht auf ein würdiges Sterben – Perspektiven für Essen” 

Gruppenfoto von zwölf Personen, gestaffelt auf einer breiten Steintreppe in einem modernen Gebäude mit Betonwänden und großem Fenster im Hintergrund. Vorne stehen vier Frauen, teils business-casual, teils formell gekleidet; dahinter weitere Teilnehmende in zwei Reihen, darunter auch Männer im Sakko. Rechts an der Wand hängt ein Willkommensplakat zu einer Sitzung zur Palliativversorgung. Das Licht ist warm, die Stimmung ruhig und professionell.
YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

PGlmcmFtZSB0aXRsZT0iMiAgRmFjaHRhZyBIb3NwaXogIHVuZCBQYWxsaWF0aXZ2ZXJzb3JndW5nIHwgVGFsayIgd2lkdGg9IjExNzAiIGhlaWdodD0iNjU4IiBzcmM9Imh0dHBzOi8vd3d3LnlvdXR1YmUtbm9jb29raWUuY29tL2VtYmVkL2FKcnNKNnZDakEwP2ZlYXR1cmU9b2VtYmVkJnJlbD0wJmVuYWJsZWpzYXBpPTEmb3JpZ2luPWh0dHBzJTI1M0ElMjUyRiUyNTJGZWd2bWcuZGUmY29udHJvbHM9MSIgZnJhbWVib3JkZXI9IjAiIGFsbG93PSJhY2NlbGVyb21ldGVyOyBhdXRvcGxheTsgY2xpcGJvYXJkLXdyaXRlOyBlbmNyeXB0ZWQtbWVkaWE7IGd5cm9zY29wZTsgcGljdHVyZS1pbi1waWN0dXJlOyB3ZWItc2hhcmUiIHJlZmVycmVycG9saWN5PSJzdHJpY3Qtb3JpZ2luLXdoZW4tY3Jvc3Mtb3JpZ2luIiBhbGxvd2Z1bGxzY3JlZW4+PC9pZnJhbWU+
slot gacor
WordPress Appliance - Powered by TurnKey Linux