Lädt

News

Forschung trifft Praxis: Bewegungsförderung im Alter mit innovativer Unterstützung

Die Alpha Physiotherapie GbR hatte die Gelegenheit, ein spannendes Forschungsprojekt der Universität Duisburg-Essen zu begleiten und aktiv zu unterstützen. Gemeinsam mit engagierten Student:innen und der Projektleitung wurde ein wertvoller Einblick darin gewonnen, wie robotikgestützte Systeme...
Erfahren Sie mehr...

Kompetenzzentrum für Hernienchirurgie in Essen

Bauchwand-, Leisten- und Zwerchfellbrüche − für die Behandlung gibt es jetzt in Essen ein zertifiziertes Kompetenzzentrum für Hernienchirurgie. Die Deutsche Gesellschaft für Allgemein- und Viszeralchirurgie hat die erfahrenen Spezialisten am Alfried Krupp Krankenhaus in Essen-Steele...
Erfahren Sie mehr...

Pilotprojekt „EINS und EINS macht DREI“ erfolgreich: Unterstützung für suchtkranke obdachlose Menschen

Zwischenbilanz von Suchthilfe direkt Essen gGmbH und LVR-Universitätsklinik Essen: Gemeinsames Team erreicht Menschen mit psychischen Störungen und Suchterkrankungen im Essener Stadtgebiet.Die Beschwerden von Passant*innen, Gewerbetreibenden und von sozialen Einrichtungen hatten sich in den vergangenen Jahren...
Erfahren Sie mehr...

„Glück auf!“ – 10. Essener Gesundheitsforum feiert Jubiläum im Oktogon auf Zollverein: Gesundheit braucht Gemeinschaft

Essen, 5. Juli 2025. Wie sieht eine vernetzte Gesundheitsregion aus? Wie können Unternehmen, Medizin und Gesellschaft gemeinsam Verantwortung übernehmen?Und wie schaffen wir Räume für Dialog und Innovation?Diese Fragen standen im Mittelpunkt des 10. Essener Gesundheitsforums,...
Erfahren Sie mehr...

Neuer Befähigungskurs zur kultursensiblen, ehrenamtlichen Mitarbeit in der Hospizarbeit startet am 30. August 2025

Der Hospizdienst am Uniklinikum Essen startet ab dem 30. August einen neuen Befähigungskurs zur ehrenamtlichen Mitarbeit im Hospizdienst. Der Kurs umfasst rund 120 Unterrichtseinheiten und ein Praktikum von 20 Stunden.Gesucht werden Menschen aus dem Raum...
Erfahren Sie mehr...

Veranstaltungsrückblick: „Das Lebensende gestalten“ – Würde & Autonomie bewahren

„Das Lebensende gestalten – Würde & Autonomie bewahren“Eine bewegende Veranstaltung der Klinik für Palliativmedizin an der Evang. Huyssens-StiftungWie wollen wir sterben? Und wie können wir heute dafür sorgen, dass unser Wille auch am Lebensende gewahrt...
Erfahren Sie mehr...

Venen-Kompetenz-Zentrum an den Evang. Kliniken Essen-Mitte zertifiziert

Die Klinik für Dermatologie an den Evang. Kliniken Essen-Mitte wurde mit dem Zertifikat "Venen-Kompetenz-Zentrum" von der Deutschen Gesellschaft für Phlebologie und Lymphologie sowie von dem Bundesverband der Phlebologen und Lymphologen ausgezeichnet."Das bedeutet verschiedene Vorteile für...
Erfahren Sie mehr...

Wertheim-Preis für Prof. Dr. Philipp Harter

Prof. Dr. Philipp Harter, Direktor der Klinik für Gynäkologie & Gynäkologische Onkologie an den Evang. Kliniken Essen-Mitte, ist in Salzburg mit dem renommierten Wertheim-Preis der Arbeitsgemeinschaft für Gynäkologische Onkologie (AGO) Österreich ausgezeichnet worden. Die Auszeichnung,...
Erfahren Sie mehr...

Neue Leitung des Universitätsklinikums Essen stellt sich im Rathaus vor

Die neue Führungsspitze des Universitätsklinikums Essen hat sich am Dienstag (10. Juni) im Essener Rathaus vorgestellt. Oberbürgermeister Thomas Kufen begrüßte Prof. Dr. Angelika Eggert und Dr. Johannes Hütte, die künftig zentrale Leitungsfunktionen an einer der...
Erfahren Sie mehr...

NRW-Akademie der Wissenschaften und Künste nimmt Essener Suchtexperten Prof. Dr. Norbert Scherbaum auf

Die Substitutionstherapie gilt weltweit als die Standardbehandlung der Heroinabhängigkeit. Prof. Dr. Norbert Scherbaum gab bei der Entwicklung des Therapieansatzes entscheidende Impulse. Gemeinsam mit elf weiteren hochkarätigen Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler sowie Künstlerinnen und Künstler wurde der...
Erfahren Sie mehr...
slot gacor
WordPress Appliance - Powered by TurnKey Linux