Lädt

News

Zeit verschenken – Das Hospiz Essen Steele bildet ehrenamtliche Mitarbeitende aus

Das Hospiz Essen Steele bietet im Jahr 2025 wieder einen Vorbereitungskurs für eine ehrenamtliche Mitarbeit im ambulanten und stationären Hospiz. In einem fünfmonatigen Vorbereitungskurs werden Interessierte intensiv an die Begleitung Sterbender herangeführt.Theoretische und praktische Grundlagen...
Erfahren Sie mehr...

Bestes Wetter, beste Stimmung: Rund 4.000 Teilnehmende beim GRUGALAUF 2025

Vierter GRUGALAUF der Stiftung Universitätsmedizin begeistert im Grugapark – Erlös ist für die neue Kinderklinik der Universitätsmedizin Essen bestimmt. Ein Lauf für alle bei strahlendem Sonnenschein und bester Stimmung: Der vierte GRUGALAUF der Stiftung Universitätsmedizin...
Erfahren Sie mehr...

AOK Rheinland/Hamburg lädt krebskranke Jugendliche in den Sommerferien nach Sylt ein

Aktion „MeeresRauschen“ findet vom 5. bis 14. August statt. Finanzierung aus Spendengeldern.An der Nordsee Kraft tanken und fernab vom Alltag Erholung finden: Die AOK Rheinland/Hamburg lädt krebskranke Jugendliche zwischen 14 und 17 Jahren zur Lichtblick-Sommerfreizeit...
Erfahren Sie mehr...

Ein Jahr Gesundheitszentrum St. Vincenz: Innovationsprojekt im Essener Norden

Am Donnerstag, den 8. Mai, informierte Oberbürgermeister Thomas Kufen den Vorsitzenden der Kassenärztlichen Vereinigung Nordrhein (KVNO), Dr. Frank Bergmann, über das Konzept des Gesundheitszentrums St. Vincenz in Essen-Stoppenberg. Das Zentrum wird derzeit im Rahmen eines...
Erfahren Sie mehr...

Physiotherapiepraxis stärkt onkologische Versorgung – Zertifikat für Onkologische Trainingstherapie erhalten

Die Physiotherapiepraxis alpha physiotherapie ist nun zertifizierter Anbieter der Onkologischen Trainingstherapie (OTT). Im Rahmen des bundesweiten Implement-Projekts in Kooperation mit dem Universitätsklinikum Essen konnte das Team im März erfolgreich die Qualifizierung abschließen. Die Onkologische Trainingstherapie...
Erfahren Sie mehr...

Kinderärztlicher Notdienst in Essen: Neue Portalpraxis am Elisabeth-Krankenhaus

Das Elisabeth-Krankenhaus Essen konnte gemeinsam mit der Kassenärztlichen Vereinigung Nordrhein (KVNO) die Versorgung ihrer jüngsten Patient:innen noch weiter verbessern, denn seit Montag, 05.05.2025 ist der kinderärztliche Notdienst direkt an die Klinik-Ambulanz angebunden.Anlässlich der Eröffnungsfeier brachten...
Erfahren Sie mehr...

Eröffnung von Ellis Hebammenkreißsaal: Starke Frauen stärken Frauen bei der natürlichen Geburt

Pünktlich zum Internationalen Tag der Hebammen, dem 5. Mai 2025, eröffnet die Frauenklinik des Elisabeth-Krankenhaus Essen den neuen Hebammenkreißsaal, der Schwangeren eine individuelle und einfühlsame Geburtserfahrung bietet. Der rein von Hebammen geleitete Kreißsaal ermöglicht eine...
Erfahren Sie mehr...

Dr. Johannes Hütte komplettiert Stiftungsvorstand

Kaufmännischer Direktor der Universitätsmedizin gehört nun auch dem Leitungsgremium der Stiftung Universitätsmedizin an.Dr. Johannes Hütte hat eine Vorstandsposition in der Stiftung Universitätsmedizin angenommen. Der Kaufmännische Direktor der Universitätsmedizin Essen komplettiert damit das Leitungsgremium der Stiftung....
Erfahren Sie mehr...

KI in der Krebsforschung – Besseres Verständnis der Tumor-Ausbreitung

Im Zuge des Gemeinschaftsprojektes DECIPHER-M nutzen Forschende aus Essen Künstliche Intelligenz (KI), um die Ausbreitung von Krebszellen anhand klinischer Routinedaten besser zu verstehen. Ziel ist, die Behandlungsmöglichkeiten mithilfe eines multimodalen Basismodells zu verbessern und die...
Erfahren Sie mehr...

1000 Patienten therapiert − innovative Behandlungsmethode bei Vorhofflimmern

Als weltweit fünfte Klinik behandeln Herzexperten im Essener Alfried Krupp Krankenhaus seit Juni 2021 Vorhofflimmern erfolgreich mit einer revolutionär neuen Methode.Priv.-Doz. Dr. Dr. Kars Neven, Leiter der Abteilung Elektrophysiologie: „Das neue Verfahren der Elektroporation bietet...
Erfahren Sie mehr...
slot gacor
WordPress Appliance - Powered by TurnKey Linux