Lädt

News

Berufspädagogische Weiterbildung zur Praxisanleitung

Das Bildungsangebot „berufspädagogische Weiterbildung zur Praxisanleitung (PAL)“ basiert auf den Empfehlungen der Pflegekammer Nordrhein-Westfalen von 2023. Die Weiterbildung gliedert sich in einen theoretischen und einen praktischen Teil.Sie umfasst 348 Stunden, inklusive Praxistransfer durch Hospitationen und...
Erfahren Sie mehr...

„Es ist ein helles Haus in jeder Hinsicht“

Bundeskanzler Friedrich Merz informierte sich vor Ort im Alfried Krupp Krankenhaus.Eine Delegation mit Bundeskanzler Friedrich Merz, Staatssekretär Matthias Hauer, Oberbürgermeister Thomas Kufen und Gesundheitsdezernent Peter Renzel hat am Samstag, 6. September 2025, das Alfried Krupp...
Erfahren Sie mehr...

50 Jahre Institut für Zellbiologie: Krebsforschung für Therapien von morgen

Ein halbes Jahrhundert Spitzenforschung am IFZ: Das Institut für Zellbiologie (Tumorforschung) der Medizinischen Fakultät der Universität Duisburg-Essen (UDE) hat am 30. August 2025 sein 50-jähriges Bestehen gefeiert. Festakt, international besetztes Symposium und ein Tag der...
Erfahren Sie mehr...

Ministerium informiert Planungsbeirat umfassend über den aktuellen Planungsstand für die frauenforensische Klinik in Essen-Heidhausen

Landschaftsschutzgebiet und Allee nicht betroffen vom Forensikbau / Transparenter Makrolonzaun gewährleistet SicherheitEssen, 05.09.2025 Auf der gestrigen Sitzung des Planungsbeirats der zukünftigen forensischen Klinik in Essen-Heidhausen haben Vertreter*innen des Ministeriums für Arbeit, Gesundheit und Soziales (MAGS)...
Erfahren Sie mehr...

Sauerstoffmangel bei Neugeborenen: Therapieformen erweitern

„Hermann-Seippel-Preis – Deutscher Forschungspreis für Kinderheilkunde“ der Stiftung Universitätsmedizin geht an Forschergruppe aus Essen und Berlin Wie interagieren Darm, Immunsystem und Gehirn bei Neugeborenen nach einer Sauerstoffunterversorgung (medizinisch: neonatale Hypoxie-Ischämie)? Mit dieser Fragestellung befasst sich...
Erfahren Sie mehr...

Neuer Vorbereitungskurs für Ehrenamtliche – Ambulanter Hospizdienst bildet aus

Am Alfried Krupp Krankenhaus in Rüttenscheid begleiten ehrenamtliche Mitarbeitende des ambulanten Hospizdienstes schwerstkranke und sterbende Menschen in der letzten Phase ihres Lebens und unterstützen deren Angehörige und die ihnen nahestehenden Menschen. Zuhören, Spaziergänge, vorlesen oder...
Erfahren Sie mehr...

Neues interaktives Trainingsgerät in der Klinik für Geriatrie an den Evang. Kliniken Essen-Mitte

Mit einem jovialen „Grüezi“ begrüßt ein neues Gerät unsere Patientinnen und Patienten in der Klinik für Geriatrie im Evang. Krankenhaus Essen-Steele. Kein Wunder: Das interaktive Trainingsgerät „senso“ der Firma THERA-Trainer kommt aus der Schweiz und...
Erfahren Sie mehr...

„Lass Zuversicht wachsen – Psychisch stark in die Zukunft“ – Woche der seelischen Gesundheit in Essen vom 6. bis 10. Oktober 2025

In der Zeit vom 6. bis 10. Oktober beteiligt sich die Stadt Essen mit einem vielfältigen Veranstaltungsprogramm an der bundesweit stattfindenden Woche der seelischen Gesundheit. In diesem Jahr steht die Aktionswoche unter dem Motto „Lass...
Erfahren Sie mehr...

25 Jahre Spitzenmedizin im Verborgenen – mvzlm Ruhr: Wenn das Blut Karussell fährt! Kostenlose Führung in Essens größtem Labor

Wurden Sie schon mal in einem der Essener Krankenhäuser behandelt? Wenn ja, ist die Wahrscheinlichkeit groß, dass ihr Blut im Labor des Medizinischen Versorgungszentrums für Labormedizin und Mikrobiologie Ruhr GmbH (mvzlm Ruhr) analysiert wurde. Seit...
Erfahren Sie mehr...

Forschungskooperation: Gastprofessuren an chinesischer Universität

Die internationale Forschungskooperation zwischen dem Universitätsklinikum Essen und der renommierten West China School of Medicine am West China Hospital der Sichuan University erfährt eine besondere Auszeichnung: Prof. Dr. Stephan Lang, Direktor der Klinik für Hals-Nasen-Ohren-Heilkunde,...
Erfahren Sie mehr...
slot gacor
WordPress Appliance - Powered by TurnKey Linux