Seite lädt...

News

Putenherzen verhindern Krebs und Frühgeburten: Simulator revolutioniert die Behandlung von Gebärmutterhalskrebs

Dr. med. Frank W. Piczlewicz, Oberarzt der Frauenklinik am Elisabeth-Krankenhaus Essen, hatte vor einigen Jahren eine bahnbrechende Idee: Für die Schulung in der Laserbehandlung von Gebärmutterhalskrebs und dessen Vorstufen entwickelte er einen einzigartigen Simulator –...
Erfahren Sie mehr...
Logo Medizinische Fakultät Uni Duisburg-Essen

GeriPAIN: Erste umfassende S3-Leitlinie für Schmerzmanagement bei älteren Menschen in Deutschland erschienen

Die Deutsche Schmerzgesellschaft e.V. hat die erste nationale und internationale S3-Leitlinie speziell für ältere Menschen mit akuten und chronischen Schmerzen offiziell veröffentlicht: „Schmerzmanagement bei GERiatrischen PAtIeNt:innen (GeriPAIN)“. Die Leitlinie ist im AWMF-Leitlinienregister (Registernummer: 145-002) unter...
Erfahren Sie mehr...
Vor dem Gebäude des „Westdeutschen Tumorzentrums“ steht eine größere Gruppe fröhlicher Menschen. Viele tragen weiße Laborkittel, einige halten roségoldene Luftballons in Zahlenform hoch. Zwei Personen haben Fahrräder dabei – ein hellblaues und ein gelbes –, auf denen sie sich abstützen. In der Mitte hält die Gruppe ein großes, bunt bemaltes Plakat mit Herzen, Sonnenstrahlen und Schriftzügen. Eine Person kniet links neben dem vorderen Fahrrad und zeigt lächelnd auf die Gruppe, eine andere sitzt rechts am Boden und zeigt beide Daumen nach oben. Die Stimmung wirkt positiv, gemeinschaftlich und feierlich.

Sarkomtour sammelt 281.436 Euro für die Sarkomforschung

Seit 20 Jahren leistet das Spendenevent eine wertvolle Unterstützung zur Finanzierung der Erforschung der seltenen KrebsartJahr für Jahr machen sich Radler auf den Weg rund um den Baldeneysee, um Spenden für die Sarkomforschung zu sammeln...
Erfahren Sie mehr...
Titelblatt des Magazins Focus Gesundheit Klinikliste 2026 und daneben ein Foto von drei medizinischen Fachkräften in einer Klinik. Das Magazin zeigt das Thema „Sie haben die Wahl!“ und informiert über herausragende Kliniken in Deutschland. Auf dem rechten Foto sitzen und stehen zwei Ärztinnen und ein Arzt in weißen Kitteln und Dienstkleidung vor einer rot-beigen Wand; eine der Personen hält das Magazin in der Hand.

Evang. Kliniken Essen-Mitte mit Top-Platzierungen auf dem Cover der FOCUS-Klinikliste 2026

Für das Jahr 2026 haben es die Evang. Kliniken Essen-Mitte auf das Cover der renommierten FOCUS-Klinikliste geschafft und das mit gutem Grund, denn wie bereits in den vergangenen Jahren erreichte die Klinik mit ihren drei...
Erfahren Sie mehr...
Eine Gruppe von elf Frauen steht auf einer Wiese im Sonnenschein und hält jeweils eine Sonnenblume in der Hand. Sie lächeln in die Kamera; im Hintergrund sind Bäume und Grünflächen zu sehen.

Zehn Jahre Engagement mit Herz: Ambulanter Hospizdienst PALLIUM feiert langjährige Ehrenamtliche und sucht regelmäßig neue Ehrenamtliche

Vor zehn Jahren absolvierten sieben engagierte Frauen den Vorbereitungskurs für die Arbeit im Ambulanten Hospizdienst PALLIUM der Klinik für Palliativmedizin an den Evangelischen Kliniken Essen-Mitte. Heute, ein Jahrzehnt später, sind sie noch immer aktiv dabei...
Erfahren Sie mehr...

Aretäus-Preis für Prof. Dr. Martin Schäfer – Auszeichnung für herausragendes Engagement bei Bipolaren Störungen

Prof. Dr. Martin Schäfer, Direktor der Klinik für Psychiatrie, Psychotherapie, Psychosomatik & Suchtmedizin an den Evangelischen Kliniken Essen-Mitte, ist mit dem Aretäus-Preis der Deutschen Gesellschaft für Bipolare Störungen e.V. (DGBS) ausgezeichnet worden. Mit dieser Ehrung...
Erfahren Sie mehr...

Brustkrebs im Fokus: Im AOK-Haus wurde es pink

Der Oktober steht traditionell im Zeichen des „Pinktober“, des weltweiten Aktionsmonats zur Brustkrebsvorsorge. Auch in Essen leuchtete es pink: Die Klinik für Frauenheilkunde/Brustzentrum der Evang. Kliniken Essen-Mitte (KEM) luden gemeinsam mit der AOK Rheinland/Hamburg und...
Erfahren Sie mehr...

Alpha Physiotherapie in Essen erhält Gold-Zertifikat als „Fahrradfreundlicher Arbeitgeber“

Alpha Physiotherapie in Essen wurde vom Allgemeinen Deutschen Fahrrad-Club (ADFC) mit dem Gold-Zertifikat als „Fahrradfreundlicher Arbeitgeber“ ausgezeichnet. Die Ehrung würdigt das besondere Engagement des Unternehmens für nachhaltige Mobilität und die gezielte Förderung von fahrradfreundlichen Arbeitsbedingungen.„Alpha...
Erfahren Sie mehr...

Zwei innovative Gesundheitsprojekte aus Essen gewinnen den MSD Gesundheitspreis 2025

Zwei herausragende Gesundheitsprojekte aus Essen wurden beim diesjährigen MSD Gesundheitspreis ausgezeichnet. Der renommierte Preis würdigt innovative Ansätze zur Verbesserung der Patientenversorgung in Deutschland. Unter den Gewinnern befinden sich das Projekt DigiSep der Universitätsmedizin Essen und...
Erfahren Sie mehr...

Optimierte Versorgung für Schlaganfallpatienten im Philippusstift

Die neue Stroke Unit im Philippusstift ist ein großer Schritt hin zu mehr Patientensicherheit. Die Spezialstation befindet sich nach intensiven Um- und Modernisierungsarbeiten innerhalb des Bestandsgebäudes nun auf der Station C3 des Borbecker Krankenhauses. Nach dem...
Erfahren Sie mehr...
WordPress Appliance - Powered by TurnKey Linux