Lädt

News

NRW baut Förderprogramm aus: Bis zu 17,5 Millionen Euro für neue Innovationsprofessuren

 Vertreter:innen des Landes Nordrhein-Westfalen und der NRW.BANK möchten mit einem neuen Programm noch gezielter Spitzenforschende aus dem Ausland gewinnen. Dafür werden bis zu 17,5 Millionen Euro bereitgestellt. Universitäten können damit sogenannte Innovationsprofessuren finanzieren. Gefördert werden...
Erfahren Sie mehr...

Jürgen Schlebrowski neuer Geschäftsführer der Ruhrlandklinik

wird zum 1. Oktober 2025 neuer Geschäftsführer der auf Lungenerkrankungen spezialisierten Ruhrlandklinik. Er folgt auf Daniela Levy, die das Unternehmen nach rund fünf Jahren erfolgreicher Tätigkeit verlässt. ist derzeit Geschäftsführer der auf die Behandlung von...
Erfahren Sie mehr...

BARMER sichert ihren Mitgliedern Zugang zu innovativer, digitaler Sepsis-Diagnostik

Aufgrund der Ergebnisse der DigiSep-Studie hat die BARMER einen Selektivvertrag mit dem Universitätsklinikum Essen und dem Diagnostikunternehmen Noscendo GmbH geschlossen. Bei Verdacht auf Sepsis können BARMER-Versicherte seit dem 1. August 2025 zusätzlich zu den Standardtests...
Erfahren Sie mehr...

Patrik Roser ist neuer Chefarzt der Klinik für Abhängiges Verhalten und Suchtmedizin

kehrt an die LVR Universitätsklinik Essen zurück und ist seit dem 1. September 2025 neuer Chefarzt der Klinik für Abhängiges Verhalten und Suchtmedizin. Sein Vorgänger Prof. Dr. med. Norbert Scherbaum bleibt Direktor der Klinik für...
Erfahren Sie mehr...

Vom Zahnersatz zum Hoffnungsträger

Zum Tag der Zahngesundheit stellt die Stiftung Universitätsmedizin ihre Aktion „Mein Goldstück für ein Goldstück“ zugunsten der U&ME Kids/Elternberatung „Frühstart“ vorMit der Aktion „Mein Goldstück für ein Goldstück“ hilft goldener Zahnersatz dabei, zu früh Geborenen...
Erfahren Sie mehr...

Geborgenheit und Lebensqualität für schwerkranke Kinder

Projektbesuch in der Kinderklinik (v.l.): Stifterin Heike Kracht (m.) übergab einen Scheck an Carina Helfers, Bereichsleiterin Förderprojekte bei der Stiftung Universitätsmedizin, Dr. Stephan Tippelt, Oberarzt in der Kinderklinik III, und Prof. Dr. Uta Dirksen, kommissarische...
Erfahren Sie mehr...

„Master of Disaster 2025“ – 12. Fachkongress in Essen begeistert über 1.800 Teilnehmende aus 66 Ländern

Essen war erneut Mittelpunkt der internationalen Fachwelt: Mit großem Erfolg ging die zwölfte Auflage des Fachkongresses „Master of Disaster“ zur Senologie und Gynäkologischen Onkologie zu Ende.Über 1.800 Teilnehmende aus 66 Ländern kamen nach Essen oder...
Erfahren Sie mehr...

“Drei Jahre, ein Herzschlag und tausend Vitalzeichen später…” konnten 12 Auszubildende zur Pflegefachfrau/Pflegefachmann der Evang. Kliniken Essen-Mitte ihren erfolgreichen Abschluss feiern

Nach drei Jahren intensiver Ausbildung war es so weit: Der Kurs 22–25B an der Akademie/Pflegeschule der Evangelischen Kliniken Essen-Mitte hat das Staatsexamen zur Pflegefachfrau bzw. zum Pflegefachmann erfolgreich bestanden.Die feierliche Examensverleihung fand in der Kapelle...
Erfahren Sie mehr...

Krebs-Vorsorge – er ließ sich an den Evang. Kliniken Essen-Mitte den Magen entfernen und gewann den Deutschen Fernsehpreis 2025

Burkhard Kress, ausgezeichneter Journalist beim TV-Sender RTL und ehemaliger Patient an den Evang. Kliniken Essen-Mitte, hat für seine bewegende und auch in der Huyssens-Stiftung gedrehte Dokumentation „Krebs - warum meine Diagnose Ihr Leben ändern kann”...
Erfahren Sie mehr...

Prof. Dr. med. Susanne Krege zur Präsidentin der Deutschen Gesellschaft für Urologie gewählt

Prof. Dr. Susanne Krege, Direktorin der Klinik für Urologie, Kinderurologie & Urologische Onkologie an den Evangelischen Kliniken Essen-Mitte, wurde zur neuen Präsidentin der Deutschen Gesellschaft für Urologie (DGU) ernannt. Die Amtsübergabe erfolgte im Rahmen des...
Erfahren Sie mehr...
slot gacor
WordPress Appliance - Powered by TurnKey Linux