
Zu dem Thema “Gefäßzugänge, Stomata, Urinableitung – was muss man wissen?” möchten “Essen.Gesund.Vernetzt. –
Medizinische Gesellschaft e.V.” und “Haus der ärztlichen Fortbildung” Ihnen aktuelle Aspekte vorstellen.
Moderation: Prof. Dr. med. Marco Niedergethmann, Klinik für Allgemein- und Viszeralchirurgie, Alfried Krupp Krankenhaus, Essen
19:00 – 19.30 Uhr Was man über Gefäßzugänge wissen sollte (Shunt, Demers, Port und Co.)
Prof. Dr. med. Johannes Hoffman, Klinik für Gefäßchirurgie und Phlebologie, Elisabeth-Krankenhaus, Essen
Diskussion
19:40 – 20.10 Uhr Umgang mit Dünn- und Dickdarmstomata – alles klar?
Prof. Dr. med. Marco Niedergethmann, Klinik für Allgemein- und Viszeralchirurgie,
Alfried Krupp Krankenhaus, Essen
Diskussion
20:20 – 20:50 Uhr Möglichkeiten der Harnableitung
Prof. Dr. med. Boris Hadaschik, Klinik und Poliklinik für Urologie,
Kinderurologie und Uroonkologie, Universitätsklinikum Essen
WICHTIGER HINWEIS:
Bitte bringen Sie folgende Unterlagen zur Einlasskontrolle mit:
– Personalausweis
– Zertifikat über Vollimpfschutz (letzte Impfung + 14 Tage) oder
– Zertifikat über Genesenenstatus (mind. 28 Tage bis max. 6. Monate) oder
– „Covid 19 Negativ-Test“ (nicht älter als 48 Stunden)
Wir bitten um das Tragen eines Mund-Nasen-Schutzes während der Veranstaltung.
Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.
Beantragt ist die Veranstaltung als Fortbildungsveranstaltung der Kategorie A mit 2 CME-Punkten.