LĂ€dt

34. Palliativ-Forum – Thema: Multiprofessionelles Team

34. Palliativ-Forum - Thema: Multiprofessionelles Team

Wann

20.11.2024    
17:00 - 19:00

Wo

VHS Essen, Großer Saal, U.01
Burgplatz 1, Essen, NRW

Multiprofessionelles Team in der Hospiz- und Palliativversorgung- Was bedeutet das?

MultiprofessionalitÀt bedeutet das Zusammenarbeiten verschiedener Berufsgruppen. Ein multiprofessionelles Team in der Hospiz- und Palliativversorgung setzt sich aus speziell ausgebildeten Personen aus den Bereichen Medizin, Pflege, Soziale Arbeit, Psychologie, Physiotherapie, Ergotherapie und Seelsorge und ggf. weiteren Berufsgruppen zusammen, die bei der Behandlung von schwerkranken Menschen zusammenarbeiten.

Das npe möchte Ihnen Einblicke in die Arbeit einzelner Berufsgruppen geben und zeigen, wie genau die gute Zusammenarbeit funktioniert und warum die zu pflegenden Personen von der MultiprofessionalitÀt profitieren.

Das npe hofft, Ihr Interesse fĂŒr das Thema geweckt zu haben und lĂ€dt Sie zu spannenden VortrĂ€gen ein.

Programm:

BegrĂŒĂŸung durch Dr. Björn Mastiaux fĂŒr die VHS Essen und Dr. med. Eva Reumkens fĂŒr das Netzwerk Palliativmedizin Essen

„Einblicke in die Arbeit eines Ambulanten Hospizdienstes in der Klinik und zu Hause“
Jutta Doetsch, Leitung und Koordinatorin des Ambulanten Hospizdienstes Pallium an den Evang. Kliniken Essen-Mitte

„Ein Besuch, ein offenes Ohr, Resonanz (er)leben – ein Angebot der spirituellen Begleitung“
Michael Kampmann, Kath Krankenhausseelsorger an den Evang. Kliniken Essen-Mitte

„Verbesserung der LebensqualitĂ€t ist auf vielfĂ€ltige Art möglich“
Rebecca Halbach, Physiotherapeutin an den Evang. Kliniken Essen-Mitte

„Wesentliche Aspekte der Angehörigenarbeit“
Anna Pietras, Familien- und GesprĂ€chstherapeutin an der Klinik fĂŒr Palliativmedizin der Evang. Kliniken Essen-Mitte

„Pflege ist mehr als nur Waschen und Versorgen“
Franziska WĂŒnsch, Pflegefachkraft PC, Pflegewissenschaftlerin, Koordinatorin der KEM I Tagesklinik Palliativmedizin.

Anschließend stehen die Experten Ihnen als Interessierten, Betroffenen, An-und Zugehörigen sowie haupt- und ehrenamtlich Hospiz- und Palliativversorgenden zur Beantwortung Ihrer Fragen zur VerfĂŒgung.

FĂŒr Ärzt*innen ist der Abend von der Ärztekammer Nordrhein mit 2 Punkten anerkannt worden.

Hier geht es zur Anmeldung 

slot gacor
WordPress Appliance - Powered by TurnKey Linux