
Am Dienstag, 18. November 2025 lädt die Fachstelle Elternschaft und seelische Erkrankung (ElsE) der Stadt Essen von 09:00 Uhr bis 16:30 Uhr zu einem Fachtag im Schloss Borbeck (Schlossplatz 1,
45355 Essen) ein. Mit dem Titel „Zwischen Fürsorge und Belastungen – Psychische Erkrankungen und Sucht in Elternschaft“ richtet sich die Veranstaltung an Fachkräfte, die mit Kindern, Jugendlichen und Eltern arbeiten. Ziel ist es, für die Thematik zu sensibilisieren, praxisnahe Hilfs- und Unterstützungsmöglichkeiten vorzustellen und die Vernetzung in Essen weiter auszubauen.
Das abwechslungsreiche Programm umfasst fachliche Vorträge, Workshops sowie Zeit für Austausch und Information.
Elternsein ist eine anspruchsvolle Aufgabe – insbesondere, wenn ein Elternteil von einer psychischen Erkrankung und/oder Suchterkrankung betroffen ist. Diese Belastungen wirken sich nicht nur auf die Eltern selbst aus, sondern auch auf ihre Familien. In Deutschland leidet etwa jede*r vierte Erwachsene mindestens einmal im Laufe seines Lebens an einer psychischen Erkrankung. Suchterkrankungen, wie Alkoholabhängigkeit und Drogenmissbrauch, betreffen Millionen Menschen. Allein in der Stadt Essen leben schätzungsweise 25.000 Kinder mit mindestens einem psychisch und/oder suchterkrankten Elternteil.
Umso wichtiger sind die frühzeitige Aufklärung und gezielte Unterstützung von betroffenen Familien, damit sie Wege zur besseren Bewältigung der Herausforderungen finden. Fachkräfte, die mit Kindern, Jugendlichen und Familien arbeiten, spielen hierbei eine entscheidende Rolle: Sie können Anzeichen für Belastungen frühzeitig erkennen und betroffenen Familien wertvolle Hinweise für passende Hilfsangebote in Essen geben.
Die Fachstelle ElsE setzt sich gezielt für die Belange psychisch und/oder suchterkrankter Eltern, ihrer Kinder und der ganzen Familie ein. Sie fördert die Bereitstellung bedarfsgerechter Unterstützungsmöglichkeiten und trägt zur Vernetzung und Koordinierung der Hilfsangebote bei. Die Fachstelle ElsE ist eine Kooperation des Gesundheitsamtes und des Jugendpsychologischen Institutes (JPI) der Stadt Essen.
Das Programm des Fachtags und weitere Informationen finden Sie unter www.essen.de/fachtagelse.
Die Anmeldung ist vom 30. August bis zum 30. September möglich unter www.essen.de/anmeldung-fachtagelse.
Erst danach erfolgt bis zum 7. Oktober 2025 eine Anmeldebestätigung. Bei Fragen steht die Fachstelle ElsE gerne zur Verfügung, unter anderem per E-Mail an else@essen.de.