Neben der Unterstützung, Versorgung und Beratung hilfesuchender Menschen, der Forschung und Lehre ist es seit 50 Jahren Auftrag der LVR-Universitätsklinik Essen, Menschen über psychische Erkrankungen aufzuklären und gegen eine Stigmatisierung von Betroffenen in der Gesellschaft zu wirken. Zu ihrem Jubiläum bietet die LVR-Universitätsklinik Essen mit einer Vortragsreihe Einblicke in die Behandlung und Forschung, wollen zu Gesprächen einladen und Verständnis fördern.
Die Vortragsreihe „Eine Reise in die PSYCHE“ setzt sich zusammen aus Veranstaltungen, die sich einerseits an Fachpublikum, andererseits an alle interessierten Menschen richten. Die Fachvorträge setzen Vorwissen voraus, grundsätzlich ist aber jeder Vortrag für alle Interessierten offen.
Am 14.08.2024 geht es um das Thema: “Patient*innenperspektive ist wichtig”
Referenten: Erfahrungsbeirat der LVR-Universitätsklinik Essen, Prof. Dr. Martin Teufel, Dr. Venja Musche
Damit die Versorgung erfolgreich gelingen kann, ist es wichtig, die Betroffenen selbst in den Fokus zu rücken. Der
neu gegründete Erfahrungsbeirat der LVR-Universitätsklinik Essen ermöglicht ihnen die aktive Mitgestaltung des Klinikalltags.
Anmeldungen bitte per E-Mail an 50JahreWir@lvr.de.
Weitere Informationen: Hier
