Lädt

“Glück auf! – 10. Essener Gesundheitsforum”

Bühnenfoto einer Preisübergabe: Andre Boschem, Kim Bumbullies und Peter Maraun stehen vorne und posieren – Herr Boschem hält einen übergroßen Spendenscheck mit dem Aufdruck »Essen.Gesund.Vernetzt.«; als Empfänger ist »Hausarztpraxis Südviertel« eingetragen, Betrag »1.000,00 €«. In der Mitte steht Kim Bumbullies und hält eine große gerahmte Urkunde mit dem Titel »AUSZEICHNUNG – Gesundheit und Unternehmen«. Rechts steht Peter Maraun und trägt einen kleinen Baumsetzling im Topf. Dahinter sitzt das Publikum auf weißen Sofas; blaue Saalbeleuchtung, Traversen und Scheinwerfer an der Decke betonen die festliche Atmosphäre.
Preisvergabe an die Hausarztpraxis Südviertel. v.l. Andre Boschem, Kim Bumbullies, Peter Maraun 
Bühnenaufnahme einer Preisverleihung: Oliver Hartmann, André Beermann, Heike Barnau, Jürgen Voigt, Sandra Schmitz stehen nebeneinander vor einer Projektionswand. André Beermann, Heike Barnau und Jürgen Voigt stehen in der Mitte und halten gemeinsam einen übergroßen Spendenscheck mit dem Aufdruck »Essen.Gesund.Vernetzt.«; als Empfänger ist »Be5Play5 e. V.« eingetragen, Betrag »1.000,00 €«. Sandra Schmitz steht ganz rechts und hält eine gerahmte Urkunde mit der Überschrift »Auszeichnung – Gesundheit und Prävention« für Be5Play5 e. V. Im Hintergrund sind eine vergrößerte Urkundenprojektion sowie ein farbiges Logo mit Comicfiguren und dem Schriftzug »Be5Play5« zu sehen; neben der Gruppe steht ein kleiner Baumsetzling. Freundliche, helle Veranstaltungsszene.
Preisvergabe an be5play5. v.l. Oliver Hartmann, André Beermann, Heike Barnau, Jürgen Voigt, Sandra Schmitz
Bühnenfoto einer Preisverleihung: Peter Wefing, Timo Kluge, Josef Wolters, Prof. Oliver Bruder, Hanno Höhn in Business-Kleidung stehen nebeneinander vor einer blau ausgeleuchteten Projektionswand. Peter Wefing steht links und hält einen kleinen Baumsetzling im Topf. Timo Kluge, Josef Wolters stehen daneben und halten gemeinsam einen übergroßen Spendenscheck mit der Aufschrift »Essen.Gesund.Vernetzt.«; Empfänger: »AG der Deutschen Rheuma-Liga NRW e. V. in Essen«, Betrag: »1.000,00 €«. Rechts stehen Prof. Oliver Bruder und Hanno Höhn und präsentieren eine große, gerahmte Urkunde mit dem Titel »AUSZEICHNUNG – Gesundheit und Bildung«. Auf der Leinwand im Hintergrund sind vergrößerte Urkundentexte und Hände-Motiv zu sehen; unten am Bühnenrand ragt ein Zuschauerhandy ins Bild.
Arbeitsgemeinschaft der Deutschen Rheuma-Liga NRW e.V., Essen. v. l. Peter Wefing, Timo Kluge, Josef Wolters, Prof. Oliver Bruder, Hanno Höhn
Breite Bühnenaufnahme einer Preisübergabe: Hans-Dieter Weigardt, Dr. Bastian Brune, Dr. Jan Helmig, Dr. Maria del Pilar Andrino stehen vorn auf der Bühne und posieren. Links steht Hans-Dieter Weigardt und hält eine große gerahmte Urkunde (Überschrift »Auszeichnung – Gesundheit und Wissenschaft«, Details/Namen sind nicht lesbar). In der Mitte präsentieren Dr. Bastian Brune und Dr. Jan Helmig gemeinsam einen übergroßen Spendenscheck mit dem Schriftzug »Essen.Gesund.Vernetzt.« und der Summe 1.000,00 €. Rechts trägt Dr. Maria del Pilar Andrino einen kleinen Baumsetzling im Topf. Dahinter sitzt das Publikum in einem halbdunklen Saal auf weißen Sofas; blaue Lichtakzente, Traversen unter der Decke und ein Timer-Display am Bühnenrand sorgen für Veranstaltungsatmosphäre.
Preisübergabe an Dr. med. Bastian Brune. v. l. Hans-Dieter Weigardt, Dr. Bastian Brune, Dr. Jan Helmig, Dr. Maria del Pilar Andrino

Preisverleihung 2025 – Engagement sichtbar gemacht

Wie jedes Jahr wurden im Rahmen des Forums vier Projekte aus der Region ausgezeichnet. Die Preise würdigten den Einsatz für eine vernetzte und innovative Gesundheitslandschaft:

Gesundheit & Unternehmen
Hausarztpraxis Südviertel
🔹 „Primäres hausärztliches Versorgungszentrum Südviertel“ – ein Modell für interprofessionelle, wohnortnahe Versorgung.

Gesundheit & Prävention
Be5Play5 e.V.
🔹 „Recht auf Gesundheit für jedes Kind“ – Bewegungs- und Gesundheitsförderung für Kinder in benachteiligten Lebenslagen.

Gesundheit & Bildung
Arbeitsgemeinschaft der Deutschen Rheuma-Liga NRW e.V., Essen
🔹 „RHEUMA hautnah“ – ein Bildungsprojekt, das Auszubildende für das Leben mit Rheuma sensibilisiert.

Gesundheit & Wissenschaft
Dr. med. Bastian Brune
🔹 „Evaluation von Unfallereignissen nach eCall-Alarmierung“ – wissenschaftliche Grundlage für moderne Notfallversorgung.

Die Laudator:innen Andre Boschem (EWG), Sandra Schmitz (IHK Essen), Timo Kluge (Sparkasse Essen) und Dr. Jan Helmig (opta data Gruppe) führten gemeinsam mit den Vorstandsmitgliedern des Vereins Peter Maraun (i-strategy), Oliver Hartmann (AOK), André Beermann (WIESE e.V.), Prof. Oliver Bruder (Contilia), Hanno Höhn (Nordstern Apotheke) und Hans-Dieter Weigardt (Evang. Kliniken Essen-Mitte) die festliche Preisverleihung durch.

Die Preisträger des vergangenen Jahres –

Ausgezeichnete Ideen für Gesundheit und Nachhaltigkeit

Im letzten Jahr wurden im Rahmen unserer Preisverleihung wieder herausragende Projekte geehrt, die den Gesundheitsbereich auf beeindruckende Weise voranbringen. In vier Kategorien konnten sich Bewerbungen durchsetzen, die mit Kreativität, Engagement und nachhaltiger Wirkung überzeugten:

  • Gesundheit und Wissenschaft: Das Netzwerk AutoPiLoT wurde ausgezeichnet für sein zukunftsweisendes Projekt zur automatisierten, leitlinienkonformen und patientenindividuellen Zuordnung von Blutprodukten – ein wichtiger Schritt für eine moderne Transfusionsmedizin.

  • Gesundheit und Unternehmen: Die MediClin Fachklinik Rhein/Ruhr erhielt den Preis für ihre innovative Rehaforschungsstation in Essen-Kettwig, die wissenschaftliche Erkenntnisse direkt in die Reha-Praxis integriert.

  • Gesundheit und Bildung: Die Contilia Akademie überzeugte mit ihrem Fachlehrgang zur kardiologischen Fachassistenz – ein Bildungsangebot, das Fachkräfte gezielt weiterqualifiziert und dem Fachkräftemangel im Gesundheitswesen begegnet.

  • Gesundheit und Prävention: Eine besondere Anerkennung ging an MENSCHENMÖGLICHES e.V. für das Projekt „Schwere Last von kleinen Schultern nehmen“, das sich einfühlsam und nachhaltig für Kinder mit belastenden Lebenssituationen einsetzt.

Alle Preisträger haben eindrucksvoll gezeigt, wie vielfältig und wirkungsvoll Engagement im Gesundheitsbereich sein kann. Ihre Projekte stehen stellvertretend für Ideen, die nicht nur heute überzeugen, sondern auch morgen noch etwas bewegen.

slot gacor
WordPress Appliance - Powered by TurnKey Linux