Tag der Kinderhospizarbeit


Am 10. Februar ist âTag der Kinderhospizarbeitâ. Auf Initiative des âDeutschen
Kinderhospizvereinâ wurde er erstmalig 2006 bundesweit ausgerufen.
Der Tag der Kinderhospizarbeit
- macht auf die Situation von Kindern und Jugendlichen mit einer lebensverkĂŒrzenden
oder lebensbedrohlichen Erkrankung und deren Familien aufmerksam, - will das Thema Tod und Sterben enttabuisieren,
- fordert auf, sich mit den erkrankten Kindern, deren Geschwister sowie Eltern zu
solidarisieren, - will Menschen fĂŒr die ehrenamtliche, praktische, ideelle und finanzielle UnterstĂŒtzung
von Kinderhospizarbeit gewinnen.
Auch das KinderPalliativNetzwerk Essen möchte diesen Tag nutzen, um
- ein gesellschaftliches Bewusstsein fĂŒr die Situation von Familien mit lebensverkĂŒrzend
erkrankten Kindern zu fördern, - die Kinderhospizarbeit mit ihren Angeboten bekannter zu machen,
- auf palliative Begleitung und Versorgung von lebensverkĂŒrzend erkrankten Kindern
und Jugendlichen mit ihren Familien hinzuweisen.
Ambulante Kinderhospizarbeit
- erfolgt auf Wunsch der Familien und entsprechend ihrer BedĂŒrfnisse,
- versteht die Eltern als âFachleuteâ fĂŒr ihre Kinder,
- bietet UnterstĂŒtzung fĂŒr die ganze Familie an,
- begleitet von der Diagnosestellung bis ĂŒber den Tod des Kindes hinaus.
Das grĂŒne Band â das Symbol fĂŒr den Tag der Kinderhospizarbeit
- drĂŒckt Ihre SolidaritĂ€t mit den erkrankten Kindern und deren Familien aus sowie
- die Hoffnung, dass sich immer mehr Menschen mit den erkrankten Kindern und deren
Familien verbĂŒnden. - Sie können es an Autos, Fenstern, BĂ€umen ⊠befestigen, als Lesezeichen oder
Haarband verwenden und auch verschenken.
Auch das KinderPalliativNetzwerk Essen nutzt diesen Tag um auf das Thema aufmerksam zu machen. Ambulanter Kinderhospizdienst im KinderPalliativNetzwerk Essen www.kinderpalliativnetzwerk.de
Sie möchten auch auf den Tag der Kinderhospizarbeit aufmerksam machen?
Stellen Sie sich an die Seite der Kinder- und Jugendhospizarbeit und machen jĂ€hrlich am 10. Februar auf den Tag der Kinderhospizabeit aufmerksam und engagieren Sie sich ideel, finanziell oder praktisch! Melden Sie sich gerne bei “Deutscher Kinderhospizverein e.V.” um mehr zu erfahren wie Sie unterstĂŒtzen können!