
Mit dem 1. Essener Kyoto-Gipfeltreffen (Summit) am 14.September, ab 13 Uhr, und 15. September, ab 9 Uhr, im Deichmann-Auditorium Essen möchte die Medizinische FakultÀt der UniversitÀt Duisburg-Essen (UDE) die Kontakte zur japanischen UniversitÀt Kyoto nach der Pandemie wieder auffrischen und lÀdt zum ersten wissenschaftlichen Symposium ein.
Die Schwerpunkte liegen bei diesem Symposium bei den Themen âNeurowissenschaften, Nuklearmedizin und Robotik in der Medizinâ.
Die Veranstalter:
Univ.-Prof. Dr. med. Ken Herrmann, Direktor der Nuklearmedizin am UniversitÀtsklinikum Essen und Japanbeauftragter der Medizinischen FakultÀt der UniversitÀt Duisburg-Essen
Prof. Dr. med. Wolfgang Sauerwein, der 2020 fĂŒr seine groĂen Verdienste als Experte fĂŒr Strahlentherapie im Bereich der Krebsforschung den “Orden der Aufgehenden Sonne am Halsband, goldene Strahlen” erhielt.
Prof. Dr. med. Katja Kölkebeck, W2-Professorin und OberĂ€rztin der LVR-UniversitĂ€tsklinik Essen, Klinik fĂŒr Psychiatrie und Psychotherapie
Die Anmeldung erfolgt ĂŒber Eventbrite, hier klicken.