LĂ€dt

35 Jahre Osteoporose-Selbsthilfe in Essen

OberbĂŒrgermeister Thomas Kufen ĂŒberbrachte der Osteoporose-Selbsthilfegruppe Essen seine Grußworte. © Rosa Lisa Rosenberg, Stadt Essen
Zahlreiche Mitglieder folgten der Einladung zum JubilÀum "35 Jahre Osteoporose-Selbsthilfe in Essen" © Rosa Lisa Rosenberg, Stadt Essen

Die Osteoporose-Selbsthilfegruppe Essen gehört zu den Ă€ltesten Gruppen des Bundesselbsthilfeverbandes fĂŒr Osteoporose e. V. (BfO), der als Dachverband fĂŒr rund 300 Selbsthilfegruppen in ganz Deutschland fungiert und ĂŒber 15.000 Mitglieder verfĂŒgt.

Am Freitag, den 08. MĂ€rz 2024 feierte die Selbsthilfegruppe ihr 35-jĂ€hriges Bestehen im Haus der Begegnung in der I. Weberstaße 28.

Auf der Veranstaltung ĂŒberbrachten  OberbĂŒrgermeister Thomas Kufen sowie der GeschĂ€ftsfĂŒhrer des Bundesverbandes Herr Dr. Freikamp ihre Grußworte. Frau Andrea Schwarz, die die Gruppe seit 2019 leitet, nahm einige Ehrungen vor.

GegrĂŒndet wurde die Gruppe am 21.03.1989.
Seit der Zeit trifft sich die Gruppe regelmĂ€ĂŸig zum sogenannten Funktionstraining, einer speziellen Osteoporose-Gymnastik unter Anleitung von besonders ausgebildeten TherapeutenInnen. Alle zwei Monate findet ein Treffen zum Erfahrungsaustausch statt, welches auch genutzt wird um Neues aus dem Verband und ĂŒber AktivitĂ€ten in Essen zu erfahren.

Wer regelmĂ€ĂŸig Sport treibt, kann den krankhaften Knochenabbau stoppen. In der Gemeinschaft ist es einfacher, den inneren Schweinehund zu bekĂ€mpfen. Das gemeinsame Funktionstraining ist wichtiger Therapiebestandteil und motiviert.

„Weil Bewegung das wichtigste Mittel ist, die Osteoporose zu bremsen, treffen wir uns außerdem regelmĂ€ĂŸig zu gemeinsamen Wanderungen“, sagt Andrea Schwarz. “Wir möchten miteinander reden und zuhören, Informationen sammeln und weitergeben, Gemeinsamkeiten finden, uns gegenseitig stĂŒtzen, Hilfe anbieten, Mut machen und helfen, die Krankheit anzunehmen und aktiv zu werden. Denn UntĂ€tigkeit ist „Gift“ fĂŒr unsere Knochen.”

 

Pressekontakt:

Andrea Schwarz
Leiterin der Selbsthilfegruppe Essen
Tel: 0201 6446764
Mobil:  0172 2442001
E-Mail: andrea.schwarz@osteoporose-essen.de

Meike Grewe
Referentin fĂŒr Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Bundesselbsthilfeverband fĂŒr Osteoporose e. V. (BfO)
Tel.: 0163-6321165
E-Mail: Meike.Grewe@osteoporose-deutschland.de
Internet: www.osteoporose-deutschland.de

 

Über den BfO

Der Bundesselbsthilfeverband fĂŒr Osteoporose e. V. (BfO) ist Dachverband fĂŒr rund 300 Selbsthilfegruppen in ganz Deutschland und hat 15.000 Mitglieder. Er ist unabhĂ€ngiger, kompetenter Ansprechpartner fĂŒr das Krankheitsbild Osteoporose und ihre Therapie, unterstĂŒtzt die GrĂŒndung, Organisation und Finanzierung von Selbsthilfegruppen, vertritt die Interessen der Osteoporose-Patienten im Gesundheitswesen und informiert die Öffentlichkeit ĂŒber die Krankheit, ihre Folgen und prĂ€ventive Maßnahmen.

 

slot gacor
WordPress Appliance - Powered by TurnKey Linux