Nach drei Jahren intensiver Ausbildung war es so weit: Der Kurs 22–25B an der Akademie/Pflegeschule der Evangelischen Kliniken Essen-Mitte hat das Staatsexamen zur Pflegefachfrau bzw. zum Pflegefachmann erfolgreich bestanden.
Die feierliche Examensverleihung fand in der Kapelle der Evangelischen Huyssens-Stiftung statt. Gemeinsam mit Angehörigen und Kolleginnen und Kollegen feierten die frisch examinierten Pflegekräfte ihren besonderen Erfolg.
Unter den Gratulantinnen und Gratulanten waren Annette Aldick, Pflegedirektorin, Tanja Goeke, Akademieleitung, Uwe Matysik, Pfarrer und Seelsorger, sowie Sabine Noack, Diakonin und Seelsorgerin. Auch zahlreiche Mitarbeitende der Akademie begleiteten die Absolventinnen und Absolventen an diesem besonderen Tag.
Mit ihrem großen Engagement, ihrer Kompetenz und ihrer Menschlichkeit zeigen die neuen Pflegefachfrauen und -männer eindrucksvoll, dass Pflege weit mehr ist als ein Beruf – sie ist eine Berufung.
Wir gratulieren herzlich und wünschen allen Absolventinnen und Absolventen einen guten Start in ihre berufliche Zukunft!
Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern. Wenn Sie unter 16 Jahre alt sind und Ihre Zustimmung zu freiwilligen Diensten geben möchten, müssen Sie Ihre Erziehungsberechtigten um Erlaubnis bitten. Wir verwenden Cookies und andere Technologien auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern. Personenbezogene Daten können verarbeitet werden (z. B. IP-Adressen), z. B. für personalisierte Anzeigen und Inhalte oder Anzeigen- und Inhaltsmessung. Weitere Informationen über die Verwendung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Sie können Ihre Auswahl jederzeit unter Einstellungen widerrufen oder anpassen.
Wenn Sie unter 16 Jahre alt sind und Ihre Zustimmung zu freiwilligen Diensten geben möchten, müssen Sie Ihre Erziehungsberechtigten um Erlaubnis bitten. Wir verwenden Cookies und andere Technologien auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern. Personenbezogene Daten können verarbeitet werden (z. B. IP-Adressen), z. B. für personalisierte Anzeigen und Inhalte oder Anzeigen- und Inhaltsmessung. Weitere Informationen über die Verwendung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Hier finden Sie eine Übersicht über alle verwendeten Cookies. Sie können Ihre Einwilligung zu ganzen Kategorien geben oder sich weitere Informationen anzeigen lassen und so nur bestimmte Cookies auswählen.