
Digitale Technologien spielen in vielen Sparten der Medizin inzwischen eine prominente Rolle. Wir fĂŒhren Sie ein in die Welt der smarten Devices und stellen speziell fĂŒr KĂŒnstler*innen neue Technologien anhand von Beispielen aus den Bereichen Schlaf- und Telemedizin, Diabetes und Hormone sowie den Neurowissenschaften vor. Die Musikermedizin ist Teil einer neuen Kooperation zwischen der Folkwang UniversitĂ€t der KĂŒnste und der UniversitĂ€tsmedizin Essen und wird unterstĂŒtzt von der Stiftung UniversitĂ€tsmedizin Essen.
Im Rahmen einer lockeren Vorlesung werden drei Beispiele aus dem Feld der Musikermedizin vorgestellt:
Themen:
1. Endokrinologie, Diabetologie & Stoffwechsel
KĂŒnstler*innen mit Diabetes: Glukosemessung und Therapiesteuerung mit Hilfe digitaler Technik
2. Schlaf- und Telemedizin
Schlaf und Spitzenleistung: Schlafzyklen, Konzentration, Vorbereitung fĂŒr die BĂŒhne durch telemedizinische Begleitung
3. VGmorph
Hirnstrukturen: Mit dem Gehirn ins Fitnessstudio â wie Musiker- und KĂŒnstler*innen ihr Gehirn wachsen lassen
Im Anschluss wird es die Gelegenheit fĂŒr Fragen und Diskussion geben. Im Rahmen einer kleinen Posterausstellung gibt es weitere Informationen sowie konkrete digitale Tools zu besichtigen.