Ambulantes Hospiz: Ehrenamtliche bereit fĂŒr den Einsatz
VerstĂ€rkung fĂŒr den ambulanten Hospizdienst in RĂŒttenscheid: 16 ehrenamtliche Mitarbeitende haben erfolgreich den BefĂ€higungskurs fĂŒr die Trauerbegleitung absolviert.
âEin sehr engagierter Kurs, wir freuen uns sehr, die Teilnehmer nun in unserem Team zu haben. Denn Schwerstkranke und sterbende Menschen in der letzten Phase ihres Lebens sowie deren Angehörige zu unterstĂŒtzen ist eine herausfordernde Aufgabeâ, betont Michaela Friedrich-Sikorski, Koordinatorin des Ambulanten Hospizdienstes am Alfried Krupp Krankenhaus in Essen-RĂŒttenscheid.
Die Ehrenamtlichen werden intensiv auf ihre Mitarbeit vorbereitet. Dazu gehört der Austausch ĂŒber eigene Erfahrungen mit Sterben, Tod und Trauer sowie SpiritualitĂ€t. Vermittelt werden zudem wichtige Themen wie Palliativmedizin, Kommunikation und Wahrnehmung, PatientenverfĂŒgungen und Betreuungsrecht, Schmerztherapie, Bestattungen und Rituale sowie die Sterbebegleitung bei Menschen mit Demenz.
Der nĂ€chste Kurs mit rund 140 Unterrichtseinheiten startet im Jahr 2026. Wer sich fĂŒr diese Arbeit und den Kurs interessiert, kann mit dem Hospizteam am Alfried Krupp Krankenhaus in RĂŒttenscheid Kontakt aufnehmen. Gerne telefonisch unter 0201 434-2513 oder unter hospizdienst@krupp-krankenhaus.de