Lädt

News

Wechsel in der Geschäftsführung Alfried Krupp Krankenhaus

An der Spitze der Geschäftsführung des Alfried Krupp Krankenhaus steht eine Veränderung an.Das Alfried Krupp Krankenhaus hat sich Mitte November von Susanne Diefenthal getrennt. Im gleichen Zuge hat sich Dr. rer. oec. Michaela Lemm entschieden,...
Erfahren Sie mehr...

Ambulantes Hospiz: Ehrenamtliche bereit für den Einsatz

Verstärkung für den ambulanten Hospizdienst in Rüttenscheid: 16 ehrenamtliche Mitarbeitende haben erfolgreich den Befähigungskurs für die Trauerbegleitung absolviert.„Ein sehr engagierter Kurs, wir freuen uns sehr, die Teilnehmer nun in unserem Team zu haben. Denn Schwerstkranke...
Erfahren Sie mehr...

Schulungskurs „Leben mit Demenz“ – Kursangebot für Angehörige von Menschen mit Demenz, Ehrenamtliche und Interessierte

  Ein Leben mit Menschen mit Demenz ist eine besondere Herausforderung. Um die Situation für pflegende Angehörige zu erleichtern und um die Veränderungen des erkrankten Angehörigen besser zu verstehen, bietet der Landesverband der Alzheimer Gesellschaften...
Erfahren Sie mehr...

Hilfsangebote für die Feiertage: Gemeinsam helfen wir weiter

Die Feiertage sind für viele eine Zeit der Freude – aber wir wissen auch, dass sie für manche Menschen mit besonderen Herausforderungen verbunden sein können. WIESE e.V. möchte darauf hinweisen, dass es verschiedene Hilfsangebote gibt,...
Erfahren Sie mehr...

“Highly Cited Researchers 2024”: Essener Medizin stark vertreten

Gleich mehrere Wissenschaftler der Medizinischen Fakultät der Universität Duisburg-Essen (UDE) wurden in die renommierte Liste der „Highly Cited Researchers 2024“ aufgenommen. Diese Auszeichnung ehrt Forscher:innen, deren wissenschaftliche Arbeiten weltweit überdurchschnittlich häufig zitiert werden. Zu den...
Erfahren Sie mehr...

Sechs Millionen Euro für Zukunft der Protonentherapie: DFG fördert Graduiertenkolleg an der Universitätsallianz Ruhr

Ein Meilenstein für die medizinische Forschung im Ruhrgebiet: Die Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) fördert das neue Graduiertenkolleg 3043 „AMTEC-PRO“ mit 6 Millionen Euro. Ab Oktober 2025 werden 24 Doktorand:innen interdisziplinär an der Weiterentwicklung der Protonentherapie arbeiten.Das...
Erfahren Sie mehr...

4. Deutsch-Chinesische Austauschkonferenz an den Evang. Kliniken Essen-Mitte

Die Klinik für Naturheilkunde & Integrative Medizin der Evang. Kliniken Essen-Mitte hatte besonderen Besuch aus der chinesischen Metropole Guangzou.In der Fachklinik fand die 4. Deutsch-Chinesische Austauschkonferenz mit dem Schwerpunkt "Traditionelle Chinesische Medizin" (kurz TCM) statt.Prof....
Erfahren Sie mehr...

“Doctor Honoris Causa” für Prof. Dr. Tienush Rassaf

Ein Ehrendoktor für herausragende wissenschaftliche Leistungen und enge Kooperation: Prof. Dr. Tienush Rassaf wurde jetzt von der Medizinischen Fakultät der Semmelweis Universität in Budapest (Ungarn) geehrt. Der 50jährige ist Direktor der Klinik für Kardiologie und...
Erfahren Sie mehr...

Krebsforschung: EU-Förderung für Essener Forscher im neuem Theranostik-Konsortium

Fast 1,3 Millionen Euro aus dem EU Horizon Programm fließen in die Forschung zur Theranostik für die Behandlung von Krebs. Bildgebende Diagnostik, verbunden mit zielgerichteten Therapeutika, soll eine noch personalisiertere Medizin ermöglichen. Nun geht es...
Erfahren Sie mehr...

Laborjournal-Ranking: Krebsforscher Prof. Dr. Dirk Schadendorf auf Platz 2 der “meistzitierten Köpfe”

Das "Laborjournal" wertet regelmäßig aus, welche Wissenschaftler:innen besonders erfolgreich in ihren jeweiligen Fachgebieten publizieren. Der Mediziner Prof. Dr. Dirk Schadendorf, Direktor des Westdeutschen Tumorzentrums Essen und Direktor der Klinik für Dermatologie liegt im Ranking der...
Erfahren Sie mehr...
slot gacor
WordPress Appliance - Powered by TurnKey Linux