Lädt

News

Starke Kids Förderpreis 2022 – AOK Rheinland/Hamburg im Ruhrgebiet verleiht „Starke Kids Förderpreis“

Die AOK Rheinland/Hamburg, Regionaldirektion Ruhrgebiet, hat am Mittwoch, 21. September 2022, die Gewinner ihres „Starke Kids Förderpreises“ 2022 be- kannt gegeben. Aus den 27 Wettbewerbsbeiträgen ermittelte die Jury folgende Preisträger: „Auf die Plätze, fertig, retten“...
Erfahren Sie mehr...

7. Essener Gesundheitsforum – Fachkräfte im Fokus!

„Stell Dir vor es gibt Arbeit und keiner kommt…“ Am 24. September fand auf Einladung von Essens Oberbürgermeister Thomas Kufen das diesjährige Essener Gesundheitsforum als Präsenz- und Digitalkonferenz statt. Mehr als 500 lokale und regionale...
Erfahren Sie mehr...

Erste Essener Benefiz-Regatta gegen den Krebs ein voller Erfolg

Auch der Dauerregen konnte die 60 motivierten Vierer-Mannschaften am vergangenen Sonntag nicht von ihrem Einsatz auf dem Essener Baldeneysee abhalten. Die Ruderriege ETUF e.V., die Stiftung Leben mit Krebs und das Westdeutsche Tumorzentrum der Universitätsmedizin...
Erfahren Sie mehr...

Business Health Index (BHI ®) revolutioniert Betriebliches Gesundheitsmanagement

Erstmals möglich, den ganzheitlichen Gesundheitszustand eines Unternehmens und seiner Mitarbeitenden abzubilden BHI® liefert fehlende Datenlage und erlaubt Unternehmen, erhebliche Produktivitätsreserven zu heben Von Firmen und Branchen aller Größenordnungen unkompliziert einsetzbar Personalmangel, hohe Krankheitsquoten und Überlastung...
Erfahren Sie mehr...

„Engagiert – Kompetent – Spezialisiert: das KompetenzCenter Heilberufe der Sparkasse Essen“

Zu einer Optimierung der Kundenbetreuung gehört es stets dazu, das eigene Leistungs- und Betreuungskonzept regelmäßig zu hinterfragen und es zukunftsfähig weiterzuentwickeln! Ein wichtiger Schritt ist die Neuausrichtung des KompetenzCenters Freie Berufe und Heilberufe. 10 Jahre...
Erfahren Sie mehr...

Universitätsmedizin Essen veröffentlicht Zukunftsstudie zum Stand der Pflege

200 Pflegefachpersonen des Universitätsklinikums Essen wurden im Rahmen der „WeCare4us“-Studie zur aktuellen Situation ihres Berufes und dessen Zukunft befragt. Auf Basis der Ergebnisse sollen nun konkrete Maßnahmen abgeleitet werden. Ob als Baby, im hohen Alter...
Erfahren Sie mehr...

Das ist vielleicht einzigartig! Der Förderverein Palliativarbeit Ruhrlandklinik Essen e.V. hat einen Vespa Club gegründet.

Viviamo Vespa, das ist der Leitspruch des Vespa Clubs Förderverein Palliativarbeit Ruhrlandklinik Essen, der sich aus dem im Jahr 2020 gegründeten Förderverein zur Unterstützung der Palliativarbeit an der Ruhrlandklinik, Westdeutsches Lungenzentrum, Universitätsmedizin Essen, e.V., gegründet...
Erfahren Sie mehr...

Elite der Krebsmedizin: KEMs Kliniken für Onkologie, Hämatologie und Palliativmedizin erneut ESMO-zertifiziert

Wegweisend für Menschen mit Krebsdiagnose: Das Zertifikat der Europäischen Krebsgesellschaft ESMO (European Society of Medical Oncology) versichert Patient:innen, in den besten Händen zu sein.Die Kliniken für Internistische Onkologie & Hämatologie und die Klinik für Palliativmedizin...
Erfahren Sie mehr...

“WeCare4Us Studie 2022” – Jetzt kommen die Pflegekräfte zu Wort: Wie sieht die Zukunft Deutschlands stationärer Pflege aus?

Pflegestationen in Deutschland stehen vor dem Burnout. In Zeiten des demografischen Wandels und der belastenden Corona-Erfahrungen sprechen alle über die Pflegekräfte und den großen Mangel an Personal, aber kaum eine Studie lässt sie dann selbst...
Erfahren Sie mehr...

Lymphdrüsenkrebs – Protein könnte bei Früherkennung des bösartigen Hodgkin-Lymphoms helfen 

Das Hodgkin-Lymphom zählt zu den häufigsten Formen von Lymphdrüsenkrebs und tritt vor allem bei jungen Erwachsenen in Erscheinung. Wie es zu dieser bösartigen Erkrankung des Lymphsystems kommt, konnte bisher nicht vollends geklärt werden. Wissenschaftler:innen der...
Erfahren Sie mehr...
WordPress Appliance - Powered by TurnKey Linux