LĂ€dt

News

BauchspeicheldrĂŒsenkrebs: Innovativer Therapieansatz wird in Essen erforscht

Das duktale Pankreasadenokarzinom (PDAC), eine aggressive Form von BauchspeicheldrĂŒsenkrebs, gehört zu den tödlichsten Krebserkrankungen weltweit. Trotz jahrzehntelanger Forschung hat sich die Prognose fĂŒr Betroffene kaum verbessert – nur etwa 10 % der Patient:innen ĂŒberleben die...
Erfahren Sie mehr...

Mit SchilddrĂŒsenhormonen gegen LernschwĂ€chen

SchilddrĂŒsenhormone sind echte Tausendsassa: Sie wirken in vielen Zellen und sorgen unter anderem dafĂŒr, dass wir uns besser konzentrieren und leichter lernen. Gibt es einen Mangel, kommt es zu GedĂ€chtnisproblemen, Depressionen und Angst. Ein Team...
Erfahren Sie mehr...

Gesundheit in Deutschland: Public Health Expert:innen analysieren Strukturen, Dynamiken und Wege in die Zukunft

Deutschland investiert Milliarden in sein Gesundheitswesen – doch die Ergebnisse bleiben hinter denen vieler europĂ€ischer Nachbarn zurĂŒck. Warum ist das so? Eine aktuelle Analyse der Gesundheitspolitik beleuchtet systematische SchwĂ€chen und macht ReformvorschlĂ€ge. Deutschland gehört zu...
Erfahren Sie mehr...

KI und Robotik in der Medizin: Chance oder Risiko?

Der bekannte Philosoph und Bestseller-Autor Richard David Precht war zu Gast an der UniversitÀtsmedizin Essen. Im Dialog mit Dr. Jochen A. Werner, Vorstandsvorsitzender der UniversitÀtsmedizin Essen, widmete er sich der Frage, welche Chancen und Risiken...
Erfahren Sie mehr...

Klinik fĂŒr Herz- und GefĂ€ĂŸmedizin startet neues Angebot

Bewegung mit Herz im Schlosspark BorbeckWir sitzen zu viel und bewegen uns zu wenig. Das ist wissenschaftlich belegt. Eine  globale Studie der Weltgesundheitsorganisation (WHO) zeigt, wie viele Menschen durch InaktivitÀt ihre Gesundheit aufs Spiel setzen....
Erfahren Sie mehr...

VPT und GLA:DÂź: Neue Kooperation zur Verbesserung der Arthroseversorgung in Deutschland

Der VPT-Verband fĂŒr Physiotherapie freut sich, eine neue Kooperation mit GLA:D (Good Life with Osteoarthritis in Denmark) bekannt zu geben. Ziel dieser Zusammenarbeit ist es, die physiotherapeutische Versorgung von Patient*innen mit Knie- und HĂŒftarthrose in...
Erfahren Sie mehr...

Selbsthilfegruppe: Leben 2.0 – end obesity Essen-Frohnhausen / Gemeinsam stark auf dem Weg zu einem neuen LebensgefĂŒhl

Neue Selbsthilfegruppe in Essen-Frohnhausen zum Thema Übergewicht/Adipositas/SchlauchmagenManchmal fĂŒhlt sich der Weg zu einem leichteren Leben einsam an – aber das muss er nicht sein. In Essen-Frohnhausen grĂŒndet sich am Freitag, 14. MĂ€rz, um 18 Uhr...
Erfahren Sie mehr...

Mit dem Roboter-Exoskop in die Zukunft schauen

Fortschrittliche Technologie fĂŒr die Klinik fĂŒr Neurochirurgie des Alfried Krupp Krankenhaus: Das Aesculap Aeos hebt die Darstellung mikrochirurgischer Operationsgebiete auf das nĂ€chste Level. Die an einem roboterassistierten Kameraarm schwebende 3D-Optik liefert gestochen scharfe Bilder an...
Erfahren Sie mehr...

Besser kommunizieren: Kostenloses E-Learning-Angebot fĂŒr Ă€rztlichen Nachwuchs

Sieben Medizinische FakultĂ€ten aus Nordrhein-Westfalen haben im Zuge des E-Learning-Projektes „eKommMed.nrw“ interaktive Lehr- und Lernmaterialien zur Ă€rztlichen Kommunikation zusammengestellt. Die digital bereitgestellten Inhalte richten sich an Lehrende sowie Studierende der Medizin und sind kostenlos abrufbar....
Erfahren Sie mehr...

PhysioStudie 2025-2035

Ein echter Schatz im Gesundheitswesen:Physiotherapeuten könnten Tausende heilen, wenn man sie nur ließe!Mit Physiotherapie Milliarden sparen: Neue Studie fordert Direktzugang und mehr PrĂ€ventionDas deutsche Gesundheitssystem kĂ€mpft mit steigenden Kosten, wĂ€hrend Einsparmöglichkeiten ungenutzt bleiben. Eine neue...
Erfahren Sie mehr...
slot gacor
WordPress Appliance - Powered by TurnKey Linux