Lädt

News

Pflege-Auszubildende des Universitätsklinikums Essen starten erstmals im August

Erstmals starteten im August 23 Auszubildende mit ihrer dreijährigen Ausbildung zur Pflegefachfrau und zum Pflegefachmann an der Schule für Pflegeberufe der Universitätsmedizin Essen. Weitere Kurse beginnen hier wie üblich im Oktober und April. Dank eines...
Erfahren Sie mehr...

Jochen Roeser beim Lunchtreff von APOTHEKE ADHOC: „Wir glauben an den Mix von digital und vor Ort“

Telemedizin oder Telepharmazie? Arzt und Apotheker Hand in Hand. Quelle: APOTHEKE ADHOC & VISION.A Die Digitalkonferenz VISION.A – powered by Noventi und APOTHEKE ADHOC – fand in diesem Jahr digital statt und stand unter dem...
Erfahren Sie mehr...
© Claudia Anders

Für Reiserückkehrer*innen aus Risikogebieten: Online-Formular zur Quarantäne-Pflicht

Reiserückkehrer*innen aus Risikogebieten sind in Nordrhein-Westfalen dazu verpflichtet, sich beim zuständigen Gesundheitsamt zu melden. In Essen ist dies telefonisch unter 0201 123-8888 über das Bürgertelefon möglich. Zusätzlich hat die Stadt Essen nun ein Online-Formular eingerichtet,...
Erfahren Sie mehr...

Hahn-Institut bekommt neues MRT

Das Runde muss durch das Eckige: Den Scanner ins Gebäude zu bringen, ist Maßarbeit. ©UDE/ELH Supermagnet für Superforschung Der stärkste Magnet im Ruhrgebiet steht weiter auf Zollverein – im Erwin L. Hahn Institut für Magnetresonanz...
Erfahren Sie mehr...

Stiftung Universitätsmedizin stärkt mit Unterstützung von Alantra die internationale Corona-Forschung

Die Stiftung Universitätsmedizin erhält 100.000 Euro Soforthilfe von Alantra, einer internationalen Investmentbank, für die Erforschung des Corona-Virus. Mit dieser Unterstützung werden erforderliche Geräte angeschafft, die für ein von der Medizinischen Fakultät der Universität Duisburg-Essen geleitetes...
Erfahren Sie mehr...

Webinar-Reihe „Organspende – online kommunizieren“

Mit der Webinar-Reihe „Organspende – online kommunizieren“ stellt die Stiftung Über Leben, eine Initiative der Stiftung Universitätsmedizin Essen,  die Bausteine für eine erfolgreiche Online-Kommunikation zum Thema „Organspende“ zur Verfügung.  Die Inhalte richten sich an Vertreter*innen...
Erfahren Sie mehr...
Prof. Dr. Jörg F. Debatin

„Digitalisierung und Pflege“

Prof. Dr. Jörg F. Debatin, Chairman des „health innovation hubs“ am Bundesministerium für Gesundheit, im Interview mit der Optadata-Gruppe zum Thema „Digitalisierung und Pflege“. [video width="960" height="540" mp4="https://egvmg.de/wp-content/uploads/2020/07/optadata_Prof_Debatin_Telematikinfrastruktur540p.mp4"][/video]
Erfahren Sie mehr...

Weg für neue Krebstherapien geebnet

Forschende finden Grund für gehemmte DNA-Reparatur in Tumorzellen.   Der an der Medizinischen Fakultät der Universität Duisburg-Essen promovierte Krebsforscher Dr. Sebastian Oeck hat während seines Aufenthaltes an der US-amerikanischen Yale University nachweisen können, wie und...
Erfahren Sie mehr...

Oberbürgermeister Thomas Kufen lädt zum 5. Essener Gesundheitsforum am 22. 08.2020 ein.

Patientensicherheit und das Essener Management der Corona-Pandemie stehen im Fokus. Erfahren Sie mehr
Erfahren Sie mehr...
© ASB

Begleitete Fahrten zu Wunschzielen in der letzten Lebensphase

Dabei helfen, Leben zu retten und Selbstbestimmung als Lebensqualität in der Pflege zu erhalten – das sind die identitätsbildenden Kernaufgaben des Arbeiter-Samariter-Bundes. Gerade deshalb macht der ASB in seiner Arbeit immer wieder eine Erfahrung, die...
Erfahren Sie mehr...
slot gacor
WordPress Appliance - Powered by TurnKey Linux