Lädt

News

Corona gemeinsam bewältigen.

Psychosomatische und psychotherapeutische Grundversorgung in Essen in Zeiten gesellschaftlicher Herausforderungen durch die Ausbreitung des Corona Virus (CoPE) Die derzeitigen Entwicklungen im Falle des Coronavirus stellen für uns alle eine Extrembelastung dar, die auch bei völliger...
Erfahren Sie mehr...

Einladung zur Studie

Der LVR Klinikverbund Essen und die Medizinische Fakultät der Universität Duisburg Essen laden zur Teilnahme an der Studie „Umgang mit COVID-19/ SARS-CoV-2“ ein. Untersucht werden die Auswirkungen die alltägliche Beschäftigung und Berichterstattung über COVID-19 auf...
Erfahren Sie mehr...

Wenn die Corona-Krise sich zu einer Familienkrise auswächst

Die Klinik für Psychiatrie, Psychosomatik und Psychotherapie des Kindes- und Jugendalters des LVR-Klinikum Essen hat eine Servicenummer für seelische Krisen bei Kindern und Jugendlichen und/oder ihren Eltern in Essen, Mülheim und Oberhausen eingerichtet. Die Corona-Krise...
Erfahren Sie mehr...

Hauptstadtkongress „Medizin und Gesundheit“ in Berlin kann nicht im Juni 2020 stattfinden!

Das Jahrestreffen der nationalen Akteure von Leistungserbringern und Unternehmen aus dem Gesundheitswesen und der Gesundheitswirtschaft (geplant vom 17. – 19.06.) kann vor dem Hintergrund der anhaltenden COVID-19 Pandemie in diesem Jahr nicht als Präsenzveranstaltung stattfinden....
Erfahren Sie mehr...

Corona-Virus: AOK Rheinland/Hamburg unterstützt Firmenkunden mit digitalen Angeboten

Die Corona-Krise trifft fast alle Unternehmen – und bringt für viele neue Fragen und Herausforderungen mit sich. Die AOK Rheinland/Hamburg reagiert auf diese veränderten Informationsbedürfnisse und hat für Unternehmen passgenaue, digitale Angebote entwickelt, um ihre...
Erfahren Sie mehr...

Corona-Stress am Arbeitsplatz! Scayan macht ihn messbar. Strategie für Betroffene und Arbeitgeber.

„In jeder Chance steckt auch eine Krise. So ist ihre Belegschaft danach besser da.“ Sie fragen sich: Welche Auswirkungen hat die aktuelle Situation durch Covid 19 auf die elementaren Lebensführungspunkte der Menschen in ihrem Unternehmen?...
Erfahren Sie mehr...

Diagnose Zukunft in der Coronakrise: Neuer Podcast von Prof. Dr. Jochen A. Werner

Durch die anhaltende Coronakrise steht unsere Gesellschaft in vielen Bereichen vor einer ihrer größten Herausforderungen. Glaubwürdige, fundierte und verständliche Informationen zur Coronainfektionskrankheit COVID-19 zu vermitteln und gleichzeitig zukunftsweisende Chancen in der Medizin aufzuzeigen, ist jetzt...
Erfahren Sie mehr...

Coronavirus SARS-CoV-2

Das BfArM steht hinsichtlich der Entwicklung der Ausbreitung des Coronavirus in einem kontinuierlichen Austausch mit dem Bundesministerium für Gesundheit, dem Robert Koch-Institut und Paul-Ehrlich-Institut, der Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung, den Gesundheitsbehörden der Bundesländer, der European...
Erfahren Sie mehr...
Jens Spahn

Gesetzentwurf der Bundesregierung zum Schutz elektronischer Patientendaten in der Telematikinfrastruktur

Hilfsmittel-Leistungserbringer werden in die Telematik-Infrastruktur eingebunden _______ Die Digitalisierung bietet große Chancen für die medizinische und pflegerische Versorgung in Deutschland. Sie kann wesentliche Unterstützung dafür leisten, dass Leistungserbringer und Patienten besser kommunizieren können, dass die...
Erfahren Sie mehr...

Datenspende! Machen Sie mit! Spenden Sie Daten! Ein erfolgreicher Beitrag im Kampf gegen die Pandemie in Deutschland

Erfolgreicher Start der Corona-Datenspende-App: Bereits mehr als 300.000 freiwillige Nutzer (Stand: 14.4.2020) Die am 7.4.2020 veröffentlichte Corona-Datenspende-App des Robert Koch-Instituts ist erfolgreich gestartet: Mehr als 300.000 Menschen haben sich innerhalb der ersten Woche dafür entschieden,...
Erfahren Sie mehr...
WordPress Appliance - Powered by TurnKey Linux