Burkhard Kress, ausgezeichneter Journalist beim TV-Sender RTL und ehemaliger Patient an den Evang. Kliniken Essen-Mitte, hat für seine bewegende und auch in der Huyssens-Stiftung gedrehte Dokumentation „Krebs – warum meine Diagnose Ihr Leben ändern kann” den renommierten Deutschen Fernsehpreis erhalten.
Nach dem überraschenden Tod seines Sohnes Damian (30), der von einer seltenen Form von Magenkrebs durch vererbte Genveränderung betroffen war, erhielt Burkhard Kress selbst die Diagnose Magenkrebs im Frühstadium. Er lässt sich von Prof. Dr. Martin K. Walz, Direktor der Klinik für Chirurgie, und dessen Team den Magen entfernen.
Per Kamera wird die mehrstündige Operation in der Huyssens-Stiftung samt intensiver Nachsorge begleitet. Kress dreht zudem selbst ein Video-Tagebuch. Daraus wird eine RTL-Extra-Special-Doku als besondere Reportage, ganz und immer nah dran und in jedem Moment beeindruckend. Sie ist gleichzeitig ein Plädoyer für Krebs-Vorsorge.
Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern. Wenn Sie unter 16 Jahre alt sind und Ihre Zustimmung zu freiwilligen Diensten geben möchten, müssen Sie Ihre Erziehungsberechtigten um Erlaubnis bitten. Wir verwenden Cookies und andere Technologien auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern. Personenbezogene Daten können verarbeitet werden (z. B. IP-Adressen), z. B. für personalisierte Anzeigen und Inhalte oder Anzeigen- und Inhaltsmessung. Weitere Informationen über die Verwendung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Sie können Ihre Auswahl jederzeit unter Einstellungen widerrufen oder anpassen.
Wenn Sie unter 16 Jahre alt sind und Ihre Zustimmung zu freiwilligen Diensten geben möchten, müssen Sie Ihre Erziehungsberechtigten um Erlaubnis bitten. Wir verwenden Cookies und andere Technologien auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern. Personenbezogene Daten können verarbeitet werden (z. B. IP-Adressen), z. B. für personalisierte Anzeigen und Inhalte oder Anzeigen- und Inhaltsmessung. Weitere Informationen über die Verwendung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Hier finden Sie eine Übersicht über alle verwendeten Cookies. Sie können Ihre Einwilligung zu ganzen Kategorien geben oder sich weitere Informationen anzeigen lassen und so nur bestimmte Cookies auswählen.