LĂ€dt

News

Nachhaltigkeit im Fokus: UniversitÀtsmedizin Essen treibt den Wandel zum Green Hospital voran

Als Krankenhaus der Maximalversorgung ist das UK Essen heute das grĂ¶ĂŸte UniversitĂ€tsklinikum an einem Standort im Ruhrgebiet. Mit 1.300 Betten und ca. 8.000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern behandelt das UK Essen jĂ€hrlich ca. 55.000 Patientinnen und...
Erfahren Sie mehr...

Internationales Forschungsranking: Onkologie und Radiologie unter den Top 50

Im jĂŒngsten „Best Global Universities“-Ranking des Nachrichtenmagazins „U.S. News & World Report“ nimmt die UniversitĂ€t Duisburg-Essen (UDE) weltweit Rang 306 ein; Bewertet wurden 2.250 Hochschulen in 104 LĂ€ndern. Europaweit rangiert die Hochschule auf Platz 120...
Erfahren Sie mehr...

30-jÀhriges JubilÀum des Ambulanten Hospizdienstes

Come together am 17. August 2024 Der ambulante Hospizdienst blickt in diesem Jahr auf sein 30-jĂ€hriges Bestehen zurĂŒck. Ideengeber war Prof. Dr. med. Klaus Strasser, der damalige Chefarzt der Klinik fĂŒr AnĂ€sthesie, Intensivmedizin und Schmerztherapie...
Erfahren Sie mehr...

FrĂŒhe Einbindung von Patient:innen in die Entwicklung klinischer Studien: Ein Gewinn fĂŒr alle Beteiligten

Das Westdeutsche Tumorzentrum (WTZ) Netzwerk an den UniversitĂ€tskliniken Essen und MĂŒnster setzt neue MaßstĂ€be in der Patientenbeteiligung: Der WTZ-Patientenbeirat hat eine „Standard Operating Procedure“ (SOP) entwickelt, die die frĂŒhe Einbindung von Patient:innen in die Entwicklung...
Erfahren Sie mehr...

Erstklassige Krebsmedizin fĂŒr die Bevölkerung NRWs

Weiterförderung des Westdeutschen Tumorzentrums (WTZ) in Essen und MĂŒnster als Onkologisches Spitzenzentrum durch die Deutsche Krebshilfe mit 4,8 Millionen Euro Damit die deutsche Bevölkerung Zugang zu modernster Krebstherapie und Tumordiagnostik erhĂ€lt, unterstĂŒtzt die Deutsche Krebshilfe...
Erfahren Sie mehr...

FĂŒhrender Suchtforscher an der UDE: Prof. Dr. Matthias Brand ausgezeichnet

Große Anerkennung fĂŒr Prof. Dr. Matthias Brand von der UniversitĂ€t Duisburg-Essen: Er wurde heute von der International Society for the Study of Behavioral Addictions mit dem Great Achievement Award ausgezeichnet. FĂŒr die Jury gehört der...
Erfahren Sie mehr...

Diagnose Down-Syndrom – Was nun?

Familien, die mit der Diagnose Down-Syndrom (Trisomie 21) konfrontiert werden, sind oftmals geschockt und verunsichert.Auch wenn das medizinische Personal die Familien mit entsprechenden Informationen gut versorgt, verbleiben Überforderung und Angst zunĂ€chst bestehen. Was bedeutet diese...
Erfahren Sie mehr...

Zwei Fachkliniken an den Evang. Kliniken Essen-Mitte haben einen jungen Essener Patienten interdisziplinĂ€r operiert – damit er bald wieder lĂ€cheln kann

Dem jungen Mann wurde in der Kindheit ein Tumor am zentralen Nervensystem entfernt. Das fĂŒhrte zu einer LĂ€hmung des Gesichtsnervs. Der Patient konnte einseitig nicht mehr lĂ€cheln oder den Mund schließen. Sein großer Wunsch ist...
Erfahren Sie mehr...

Eine Aufnahme genĂŒgt, um eine „Landkarte“ der gesamten KörperoberflĂ€che anzufertigen

Der neue Haut-Scanner VECTRA WB360 der Klinik fĂŒr Dermatologie an den Evang. Kliniken Essen-Mitte kann Leben retten. Den hochwertigen Ganzkörperscanner gibt es nur acht Mal in Deutschland, am Huyssensstift steht aktuell modernste Version. Das System...
Erfahren Sie mehr...

KI in der Schlafforschung: Mehr Zeit fĂŒr Patient:innen

Elektroden und Sensoren sind an Kopf, Oberkörper und Beinen der Patient:innen befestigt, eine Kamera nimmt den Schlaf auf. Im Labor beobachtet ein Team aus den Naturwissenschaften, der Soziologie, der Medizin und der Psychologie das Atmen...
Erfahren Sie mehr...
slot gacor
WordPress Appliance - Powered by TurnKey Linux