LĂ€dt

News

Priv.-Doz. Dr. Chehab neuer Direktor der Klinik fĂŒr Rheumatologie an den Evang. Kliniken Essen-Mitte

Priv.-Doz. Dr. Gamal Chehab (51) hat zum 1. Juni 2025 die Leitung der Klinik fĂŒr Rheumatologie & Klinische Immunologie an den Evang. Kliniken Essen-Mitte (KEM) ĂŒbernommen. Er folgt auf Prof. Dr. Christof Specker, der in...
Erfahren Sie mehr...

Rund 300 Teilnehmende informierten sich beim Vorsorgetag Ruhr

Veranstaltung der Stiftung UniversitĂ€tsmedizin lieferte Expertenwissen aus erster Hand zu PatientenverfĂŒgung, Vorsorgevollmacht und TestamentMit dem Vorsorgetag Ruhr klĂ€rt die Stiftung UniversitĂ€tsmedizin ĂŒber die Themen PatientenverfĂŒgung, Vorsorgevollmacht und Testament auf. In diesem Jahr nahmen wieder rund...
Erfahren Sie mehr...

Forschung trifft Praxis: Bewegungsförderung im Alter mit innovativer UnterstĂŒtzung

Die Alpha Physiotherapie GbR hatte die Gelegenheit, ein spannendes Forschungsprojekt der UniversitĂ€t Duisburg-Essen zu begleiten und aktiv zu unterstĂŒtzen. Gemeinsam mit engagierten Student:innen und der Projektleitung wurde ein wertvoller Einblick darin gewonnen, wie robotikgestĂŒtzte Systeme...
Erfahren Sie mehr...

Kompetenzzentrum fĂŒr Hernienchirurgie in Essen

Bauchwand-, Leisten- und ZwerchfellbrĂŒche − fĂŒr die Behandlung gibt es jetzt in Essen ein zertifiziertes Kompetenzzentrum fĂŒr Hernienchirurgie. Die Deutsche Gesellschaft fĂŒr Allgemein- und Viszeralchirurgie hat die erfahrenen Spezialisten am Alfried Krupp Krankenhaus in Essen-Steele...
Erfahren Sie mehr...

Pilotprojekt „EINS und EINS macht DREI“ erfolgreich: UnterstĂŒtzung fĂŒr suchtkranke obdachlose Menschen

Zwischenbilanz von Suchthilfe direkt Essen gGmbH und LVR-UniversitÀtsklinik Essen: Gemeinsames Team erreicht Menschen mit psychischen Störungen und Suchterkrankungen im Essener Stadtgebiet.Die Beschwerden von Passant*innen, Gewerbetreibenden und von sozialen Einrichtungen hatten sich in den vergangenen Jahren...
Erfahren Sie mehr...

„GlĂŒck auf!“ – 10. Essener Gesundheitsforum feiert JubilĂ€um im Oktogon auf Zollverein: Gesundheit braucht Gemeinschaft

Essen, 5. Juli 2025. Wie sieht eine vernetzte Gesundheitsregion aus? Wie können Unternehmen, Medizin und Gesellschaft gemeinsam Verantwortung ĂŒbernehmen?Und wie schaffen wir RĂ€ume fĂŒr Dialog und Innovation?Diese Fragen standen im Mittelpunkt des 10. Essener Gesundheitsforums,...
Erfahren Sie mehr...

Neuer BefÀhigungskurs zur kultursensiblen, ehrenamtlichen Mitarbeit in der Hospizarbeit startet am 30. August 2025

Der Hospizdienst am Uniklinikum Essen startet ab dem 30. August einen neuen BefÀhigungskurs zur ehrenamtlichen Mitarbeit im Hospizdienst. Der Kurs umfasst rund 120 Unterrichtseinheiten und ein Praktikum von 20 Stunden.Gesucht werden Menschen aus dem Raum...
Erfahren Sie mehr...

VeranstaltungsrĂŒckblick: „Das Lebensende gestalten“ – WĂŒrde & Autonomie bewahren

„Das Lebensende gestalten – WĂŒrde & Autonomie bewahren“Eine bewegende Veranstaltung der Klinik fĂŒr Palliativmedizin an der Evang. Huyssens-StiftungWie wollen wir sterben? Und wie können wir heute dafĂŒr sorgen, dass unser Wille auch am Lebensende gewahrt...
Erfahren Sie mehr...

Venen-Kompetenz-Zentrum an den Evang. Kliniken Essen-Mitte zertifiziert

Die Klinik fĂŒr Dermatologie an den Evang. Kliniken Essen-Mitte wurde mit dem Zertifikat "Venen-Kompetenz-Zentrum" von der Deutschen Gesellschaft fĂŒr Phlebologie und Lymphologie sowie von dem Bundesverband der Phlebologen und Lymphologen ausgezeichnet."Das bedeutet verschiedene Vorteile fĂŒr...
Erfahren Sie mehr...

Wertheim-Preis fĂŒr Prof. Dr. Philipp Harter

Prof. Dr. Philipp Harter, Direktor der Klinik fĂŒr GynĂ€kologie & GynĂ€kologische Onkologie an den Evang. Kliniken Essen-Mitte, ist in Salzburg mit dem renommierten Wertheim-Preis der Arbeitsgemeinschaft fĂŒr GynĂ€kologische Onkologie (AGO) Österreich ausgezeichnet worden. Die Auszeichnung,...
Erfahren Sie mehr...
slot gacor
WordPress Appliance - Powered by TurnKey Linux