LĂ€dt

News

“Doctor Honoris Causa” fĂŒr Prof. Dr. Tienush Rassaf

Ein Ehrendoktor fĂŒr herausragende wissenschaftliche Leistungen und enge Kooperation: Prof. Dr. Tienush Rassaf wurde jetzt von der Medizinischen FakultĂ€t der Semmelweis UniversitĂ€t in Budapest (Ungarn) geehrt. Der 50jĂ€hrige ist Direktor der Klinik fĂŒr Kardiologie und...
Erfahren Sie mehr...

Krebsforschung: EU-Förderung fĂŒr Essener Forscher im neuem Theranostik-Konsortium

Fast 1,3 Millionen Euro aus dem EU Horizon Programm fließen in die Forschung zur Theranostik fĂŒr die Behandlung von Krebs. Bildgebende Diagnostik, verbunden mit zielgerichteten Therapeutika, soll eine noch personalisiertere Medizin ermöglichen. Nun geht es...
Erfahren Sie mehr...

Laborjournal-Ranking: Krebsforscher Prof. Dr. Dirk Schadendorf auf Platz 2 der “meistzitierten Köpfe”

Das "Laborjournal" wertet regelmĂ€ĂŸig aus, welche Wissenschaftler:innen besonders erfolgreich in ihren jeweiligen Fachgebieten publizieren. Der Mediziner Prof. Dr. Dirk Schadendorf, Direktor des Westdeutschen Tumorzentrums Essen und Direktor der Klinik fĂŒr Dermatologie liegt im Ranking der...
Erfahren Sie mehr...

GesprĂ€che mit virtuellen Patient*innen: Preis fĂŒr Essener Lehrprojekt

Der Lehrpreis der Deutschen Gesellschaft fĂŒr Kinder- und Jugendpsychiatrie, Psychosomatik und Psychotherapie (DGKJP) geht an PD Dr. Gertraud Gradl-Dietsch von der LVR-UniversitĂ€tsklinik Essen/ UniversitĂ€t Duisburg-Essen fĂŒr ein gemeinsames Projekt mit dem Lehrstuhl fĂŒr Medieninformatik |...
Erfahren Sie mehr...

Pinktober: Gemeinsam gegen Brustkrebs an den Evang. Kliniken Essen-Mitte

Die Evang. Kliniken Essen-Mitte haben im Oktober ihre Social-Media-PrĂ€senz auf Instagram und Facebook genutzt, um Bewusstsein fĂŒr die Erkrankung Brustkrebs zu schaffen. Im Zeichen des Pinktobers haben sie diverse Einblicke in Abteilungen geboten, die an der...
Erfahren Sie mehr...

Krebsforschung: PrĂ€zisere Tumor-Entfernung durch bildgestĂŒtzte OP-Technik

Ein Essener Forschungsteam um Dr. Christopher Darr und Prof. Dr. Ken Herrmann untersucht in einer Studie, wie zuverlĂ€ssig Tumore durch eine spezielle, bildgestĂŒtzte Operationstechnik entfernt werden können. In ihrem Fokus stehen urologische Tumore, die in...
Erfahren Sie mehr...

Deutscher Rheumatologiekongress 2024 mit ĂŒber 2.500 Teilnehmenden

Prof. Dr. Christof Specker, Direktor der Klinik fĂŒr Rheumatologie & Klinische Immunologie an den Evang. Kliniken Essen-Mitte, hat gemeinsam mit zwei Kollegen, Dr. Prasad Thomas Oommen (Uniklinik DĂŒsseldorf) und Dr. Manfred Kemmerling (Helios Klinik Attendorn),...
Erfahren Sie mehr...

„Gender is so much more“ – Mitarbeitenden-Veranstaltung an den Evang. Kliniken Essen-Mitte

TransidentitĂ€t, Transgender oder Transgeschlechtlichkeit spielt in unserer Gesellschaft eine zunehmende Rolle. Trotzdem bestehen fĂŒr transidente Personen Barrieren innerhalb des Gesundheitswesens, die sowohl den Umgang mit als auch die medizinische Behandlung von Personen mit Transgeschlechtlichkeit betreffen. Stigmatisierung spielt auch bei...
Erfahren Sie mehr...

Neues PET/CT an den Evang. Kliniken Essen-Mitte

Premiere in Deutschland: In der Evang. Huyssens-Stiftung wurde das erste stationĂ€re voll digitale PET/CT des Herstellers United Imaging eingebaut, dass die Evang. Kliniken Essen-Mitte in einer Apparategemeinschaft mit dem benachbarten Zentrum fĂŒr Nuklearmedizin und Molekulare...
Erfahren Sie mehr...

Susanne Oeder wird neue GeschĂ€ftsfĂŒhrerin am St. Josef Krankenhaus Essen-Werden

v.l. Susanne Oder, Dr. Conrelia Sack © UniversitĂ€tsmedizin Essen Susanne Oeder, bisher Leiterin der Stabsstelle Medizinische Planung und Strategische Unternehmensentwicklung an der UniversitĂ€tsmedizin Essen, wird zum 1. Januar 2025 neue GeschĂ€ftsfĂŒhrerin des St. Josef Krankenhauses...
Erfahren Sie mehr...
slot gacor
WordPress Appliance - Powered by TurnKey Linux