Lädt

News

Winfried Book – Interview mit Radio Essen zum Thema Klinikstandorte im Essener Norden

Winfried Book – Leiter der EWG-Gesundheitswirtschaft im Interview mit Radio Essen zum Thema Klinikstandorte im Essener Norden. Zu den Statements im Originaltext und zum Radio-Essen-Mitschnitt.
Erfahren Sie mehr...

Willkommen zurück-Starthilfe-Programm: je 40.000 € für Ärztinnen und Wissenschaftlerinnen

„Willkommen zurück“ ist ein Förderprogramm der Medizinischen Fakultät der Universität Duisburg-Essen, welches, wie im letzten Jahr, mit einer Förderung von 40.000 Euro durch die Stiftung Universitätsmedizin Essen unterstützt wird. Ziel ist die Förderung von Ärztinnen...
Erfahren Sie mehr...

Contilia präsentiert neues Versorgungskonzept für den Essener Norden

Die Contilia-Gruppe, seit vielen Jahren einer der starken lokalen und regionalen Akteure des Gesundheitsstandortes Essen, erklärt die kommende klinische Struktur im Essener Norden. Erfahren Sie mehr
Erfahren Sie mehr...
Zukünftig wird Melda Alp das Team der Hausarztpraxis Heidbergweg als Auszubildende verstärken. © Claudia Anders, EWG

Ausbildungsprogramm NRW – Land fördert zusätzliche Ausbildungsstellen in Betrieben

Betriebe in Essen können ab sofort am „Ausbildungsprogramm NRW“ teilnehmen. Mit dem Programm fördert das Land Nordrhein-Westfalen zusätzliche Ausbildungsplätze mit einem Zuschuss zur Ausbildungsvergütung. Ziel ist es, die Ausbildungssituation für Jugendliche zu verbessern und den...
Erfahren Sie mehr...

Onlinekurs für Pflegende: „Pflegen zu Hause“

E-Learning-Angebot der AOK Rheinland/Hamburg Aktuell finden keine Pflegekurse vor Ort statt. Trotzdem muss niemand auf Wissenswertes rund um das Thema Pflege und die Betreuung Pflegebedürftiger verzichten: Die AOK Rheinland/Hamburg bietet allen am Thema Pflege Interessierten...
Erfahren Sie mehr...

Universitätsmedizin Essen gibt Buch zum Smart Hospital heraus

Gemeinsam mit der Medizinisch Wissenschaftlichen Verlagsgesellschaft in Berlin veröffentlicht die Universitätsmedizin Essen das Buch „Smart Hospital – Digitale und empathische Zukunftsmedizin.“ Zentrale Erkenntnis des rund 320 Seiten starken Kompendiums: Die dringend notwendige Digitalisierung in der...
Erfahren Sie mehr...
Portrait von Prof. Dr. med. Katja Kölkebeck, Professorin für Psychopathologische Forschung und Oberärztin; ©Frank Preuß, Universität Duisburg-Essen

Realistischere Prüfungen für Studierende

Portrait von Prof. Dr. med. Katja Kölkebeck, Professorin für Psychopathologische Forschung und Oberärztin; ©Frank Preuß, Universität Duisburg-Essen Schauspieler simulieren psychisch Erkrankte Um Studierende praxisorientierter prüfen zu können, legt die LVR-Klinik für Psychiatrie und Psychotherapie der...
Erfahren Sie mehr...

Urologie: Technologie dient Patientensicherheit

Stillstand ist Rückschritt, das gilt für die Automobilindustrie wie für die Medizintechnik. So gesehen schaut die Urologie am Alfried Krupp Krankenhaus optimistisch in die Zukunft. Denn gleich drei nagelneue Geräte stehen der Klinik in Essen-Steele...
Erfahren Sie mehr...

Angebot für die Kleinsten: Erste Muttermilchbank am Universitätsklinikum Essen

Das Perinatalzentrum der Universitätsmedizin Essen hat jetzt die erste Muttermilchbank in Essen aufgebaut. Nach Dortmund ist sie die zweite in Nordrhein-Westfalen. Deutschlandweit gibt es 27 Muttermilchbanken. „Besser als jedes Medikament schützt Muttermilch vor allem Frühgeborene...
Erfahren Sie mehr...

FOM Hochschule startet in NRW wieder mit Präsenzlehre

Die FOM Hochschule, die größte private Hochschule in Deutschland, bietet in Nordrhein-Westfalen wieder erste Präsenzveranstaltungen in ihren Hochschulzentren an. Als erstes Bundesland hatte NRW die Corona-Verordnungen für Präsenzveranstaltungen an Hochschulen in NRW gelockert. Unter Einhaltung...
Erfahren Sie mehr...
slot gacor
WordPress Appliance - Powered by TurnKey Linux