LĂ€dt

News

„Pepper“! Der Roboter-Kumpel von Medizin, Pflege und Begleitung

9 Pflegeeinrichtungen und 2 Kliniken in NRW haben „Pepper“ schon „eingestellt“. Er kann Menschen allen Alters sowie deren Geschlecht erkennen, auf Stimmungen reagieren, kommunizieren und manches Transportproblem lösen. NatĂŒrlich weiß er auch, wo es im...
Erfahren Sie mehr...

Corona-Helpdesk: Antworten auf die drÀngendsten Fragen der KrankenhÀuser

Tsambikakis&Partner möchte KrankenhĂ€user unterstĂŒtzen, damit Sie auf Ihre Fragen rund um das Coronavirus schnell kompetente Antworten bekommen. Daher richten KU Gesundheitsmanagement und Tsambikakis&Partner ab sofort das Corona-Helpdesk fĂŒr KrankenhĂ€user ein. Stellen Sie ab sofort Ihre...
Erfahren Sie mehr...

Essener Medizinstudium stellt sich auf Krisensituation ein. – Medizinstudierende an der Medizinischen FakultĂ€t der UDE können erstes Staatsexamen trotz Corona-Pandemie ablegen.

„Die Corona Pandemie macht deutlicher denn je, dass die Ausbildung zukĂŒnftiger Ärztinnen und Ärzte eine hohe PrioritĂ€t haben muss“, betont Prof. Dr. Joachim Fandrey, Prodekan fĂŒr Studium und Lehre der Medizinischen FakultĂ€t der UniversitĂ€t Duisburg-Essen....
Erfahren Sie mehr...

Vordenker2020: Professor Dr. Michael Forsting ausgezeichnet

Die Initiative Gesundheitswirtschaft, die B.Braun Stiftung und der Bibliomed-Verlag verleihen auch 2020 den Vordenker Award der Gesundheitswirtschaft. Ausgezeichnet werden Persönlichkeiten aus allen Bereichen, die mit innovativen Ideen und Projekten ein Vorbild fĂŒr die Verbesserung von...
Erfahren Sie mehr...

Verhaltensempfehlungen zum Schutz vor dem Coronavirus im Alltag

Das Coronavirus verĂ€ndert den Alltag der Menschen in Deutschland. Die Bundeszentrale fĂŒr gesundheitliche AufklĂ€rung (BZgA) und das Bundesamt fĂŒr Bevölkerungsschutz und Katastrophenhilfe (BBK) unterstĂŒtzen mit Empfehlungen zum Schutz vor dem Coronavirus im Miteinander. Die Hinweise...
Erfahren Sie mehr...

Coronavirus in Deutschland: Deutsche Arzt AG stellt Videodienst kostenlos bereit

Die Zahl der laborbestĂ€tigten FĂ€lle einer Infektion mit dem Coronavirus in Deutschland steigt. Neben der Behandlung der Betroffenen zĂ€hlt die Unterbrechung der Infektionskette jetzt zu den dringendsten Maßnahmen. Neben der Behandlung der Betroffenen zĂ€hlt die...
Erfahren Sie mehr...

Aktuelle Entwicklungen rund um das Coronavirus in Essen.

Weltweit treten derzeit KrankheitsfÀlle durch ein neuartiges Coronavirus (SARS-CoV-2) auf. Ihren Ursprung hat die Infektionswelle in der Provinz Hubei in Zentralchina. Auch in Europa und Deutschland werden vermehrt neue FÀlle gemeldet. Das Gesundheitsamt der Stadt...
Erfahren Sie mehr...

apoBank-Studie „Inside Heilberuf“: Wunsch nach weniger BĂŒrokratie und mehr Zeit fĂŒr den Patienten

Über 20 Gesetze verĂ€ndern aktuell den Gesundheitsmarkt – wie ist es aber dabei um die BedĂŒrfnisse und die Stimmung bei Ärzten, ZahnĂ€rzten und Apothekern bestellt? Die Deutsche Apotheker- und Ärztebank (apoBank) hat in ihrer jĂŒngsten...
Erfahren Sie mehr...

Der Gesundheitsstandort Essen – Zahlen, Daten und Fakten

Der Gesundheitsstandort Essen – Zahlen, Daten und Fakten Essen ist einer der bedeutendsten Medizin- und Gesundheitsstandorte in Deutschland und Versorgungsstandort Nr. 1 in der Region. In keiner anderen Stadt des Ruhrgebiets werden mehr Patienten behandelt,...
Erfahren Sie mehr...
Jens Siveke

BrĂŒckeninstitut fĂŒr Experimentelle Tumortherapie

Das UniversitĂ€tsklinikum Essen und die Medizinische FakultĂ€t der UniversitĂ€t Duisburg-Essen rufen gemeinsam das BrĂŒckeninstitut fĂŒr Experimentelle Tumortherapie (BIT) ins Leben. Das neue Institut bietet ein attraktives kliniknahes Forschungsumfeld, in dem die AktivitĂ€ten v.a. im Bereich...
Erfahren Sie mehr...
slot gacor
WordPress Appliance - Powered by TurnKey Linux