Diagnose Down-Syndrom – Was nun?


Familien, die mit der Diagnose Down-Syndrom (Trisomie 21) konfrontiert werden, sind oftmals geschockt und verunsichert.
Auch wenn das medizinische Personal die Familien mit entsprechenden Informationen gut versorgt, verbleiben Überforderung und Angst zunächst bestehen. Was bedeutet diese Diagnose für den Alltag und das weitere Leben der Familie?
Genau an dieser Stelle greift das Projekt „Von Mutter zu Mutter“. Es ist vorrangig für Eltern betroffener Kinder gedacht und soll die Erfahrungen von ebenfalls betroffenen Familien weitergeben, die bereits in einer vergleichbaren Situation sind/waren. Als Zusammenfassung mehrerer Briefe von Müttern (und auch Vätern), die ihre eigenen Erfahrungen teilen wollen, ist das Heft „Von Mutter zu Mutter“ entstanden. Es soll eine Hilfestellung für diejenigen sein, die neu mit dieser Situation in Berührung kommen.
Praxistipp: Bitte stellen Sie Betroffenen das Heft „Von-Mutter-zu-Mutter“ kostenlos zur Verfügung.
Dieses Heft kann an vielen verschiedenen Orten kostenfrei ausgelegt werden: in Kliniken, Zentren für Pränatal-Diagnostik, bei Fachärzten für Gynäkologie, bei Hebammen usw.
Zu diesem Zweck können Sie das Heft kostenfrei bestellen unter: www.lavanja.com/vmzm.
Dort finden Sie auch weitere Informationen über dieses Projekt.
Quelle: www.lavanja.com/vmzm