LĂ€dt

Empathie, Erfahrung, Orientierung und Austausch: das neue Mentorship-Programm an den Evang. Kliniken Essen-Mitte

Zehn ehemals an brustkrebserkrankte Frauen haben an den Evang. Kliniken Essen-Mitte eine umfassende Qualifizierung von 80 Unterrichtseinheiten erfolgreich absolviert.

Zehn ehemals an brustkrebserkrankte Frauen haben an den Evang. Kliniken Essen-Mitte eine umfassende Qualifizierung von 80 Unterrichtseinheiten erfolgreich absolviert. Die ausgebildeten Mentorinnen sind ehemalige Patientinnen des Brustzentrums der KEM und unterstĂŒtzen ehrenamtlich und auf Wunsch neue Patientinnen mit Beginn der Diagnose. Sie helfen, sich im Klinikbetrieb besser zurecht zu finden, sie sind mit den AblĂ€ufen vertraut und sind eine unschĂ€tzbare Hilfe, wenn es um den Erfahrungsaustausch geht.

Dank der UnterstĂŒtzung der Brost-Stiftung war es möglich, dieses Projekt zu entwickeln und im Klinikbetrieb zu implementieren. Der Verein Menschenmögliches e.V. unterstĂŒtzt organisatorisch.

Ziel des Projekts ist es, Patientinnen und Patienten, die in dem Brustkrebszentrum rund um behandelt werden, wĂ€hrend ihrer Behandlung schnell und niederschwellig zu unterstĂŒtzen. Die Mentorinnen sind an professionelle Strukturen innerhalb der Kliniken angebunden und erhalten regelmĂ€ĂŸig Fortbildungen sowie Supervision.

slot gacor
WordPress Appliance - Powered by TurnKey Linux