
Das neue Jahr startet gleich in der zweiten Woche mit einem Fortbildungsangebot fĂŒr niedergelassene Fach- und HausĂ€rzt:innen in der Region: Am Donnerstag, 13. Januar 2022, findet ab 18 Uhr das 8. OrthopĂ€disch-Unfallchirurgische Dinner-Symposium im Ruhrfoyer der Stadthalle MĂŒlheim an der Ruhr statt. Das Team von Prof. Dr. Marcus JĂ€ger prĂ€sentiert dort kompakte Informationen zum Thema Alterstraumatologie. Die FachĂ€rzte der Kliniken am St. Marien Hospital MĂŒlheim an der Ruhr und des Essener Philippusstifts geben ein Update ĂŒber die aktuell im klinischen Einsatz befindlichen Techniken in der Alterstraumatologie.
Bei der Fachveranstaltung konnte mit Dr. Sylvia Schreyer vom UniversitĂ€tsklinikum Bochum eine anerkannte Gastreferentin gewonnen werden. Sie wird ĂŒber das Thema âOsteoporotische Wirbelkörperfrakturenâ vortragen. In weiteren BeitrĂ€gen geht es um Osteoporose und Knochenheilung (Dr. AndrĂ© Busch, Philippusstift Essen), Proximale Femurfrakturen bei geriatrischen Patient:innen (PD Dr. Alexander Wegner, SMH MĂŒlheim) sowie proximale Humerusfrakturen ebenfalls bei geriatrischen Patient:innen (Dr. Dennis Wassenaar, Philippusstift Essen). Gastgeber Prof. Dr. Marcus JĂ€ger wird ĂŒber âPeriprothetische Frakturenâ referieren. Nach einer Zusammenfassung und Diskussion freut sich das Ărzteteam auf ein âComeTogetherâ bei einem kleinen Imbiss. Das Symposium findet von 18 bis 21 Uhr statt. Die Zertifizierung bei der Ărztekammer Nordrhein wurde beantragt.
FĂŒr die Teilnahme an dieser Veranstaltung in der Stadthalle MĂŒlheim gilt die 2G-Regel. Ăber Anmeldungen von klinisch tĂ€tigen oder niedergelassenen Kollegen freut sich das Ărzteteam der Klinik. Die Anmeldung erfolgt ab sofort bei Dr. AndrĂ© Busch unter Fon 0201 6400-4227 sowie per E-Mail unter a.busch@kk-essen.de.
Mehr Informationen auf der Homepage:
Foto: Prof. Dr. Marcus JĂ€ger. Fotonachweis: Matthias Duschner