Referent*in:
- Prof. Dr. med. Christoph Kleinschnitz
Direktor Klinik fĂŒr Neurologie â UniversitĂ€tsklinikum Essen
Berichtet ĂŒber die positiven Effekte der Cannabistherapie bei der Erkrankung Multiple Sklerose.
- Prof. Dr. med. Dagny Holle-Lee
Leitung Westdeutsches Kopfschmerzzentrum â UniversitĂ€tsklinikum Essen
Die Ambulanz betreut jĂ€hrlich mehr als 4000 Patienten mit ĂŒber 250 verschiedenen Arten von Kopfschmerzen. Frau Holle-Lee wird Ihre Erfahrungen prĂ€sentieren, wann und wie der Einsatz von medizinischem Cannabis bei Kopfschmerzen, MigrĂ€ne oder Clusterkopfschmerz eine Therapieoption ist.
- Dr. med. Thomas Vaterrodt
em. Chefarzt Neurologische Klinik, SHG-Kliniken SaarbrĂŒcken
Fasst verschiedene Studien zusammen und berichtet aus seiner Erfahrung, wie der Einsatz von Cannabis fĂŒr motorische und nicht-motorische Störungen wie Unruhe, Zittern, Schlafstörungen oder AngstzustĂ€nde, die im Rahmen der Parkinson-Krankheit auftreten, lindern kann.
Anmeldungen bitte an:
Mail: brigitta.desinger@stadapharm.de
Fax : +49 6101 603-619884
Quelle: www.stadapharm.de
Fotocredit: AdobeStock/Tinnakorn