
Lungenkrebs ist eine der tödlichsten Erkrankungen in Deutschland. Da er relativ lange keine Beschwerden hervorruft, wird er hÀufig erst spÀt entdeckt. Vorsorge ist deshalb lebenswichtig. Wie lÀuft ein Lungenkrebs-Screening ab? Welche innovativen BehandlungsansÀtze und Therapien gibt es? Warum sollte man in ein zertifiziertes Lungenkrebszentrum gehen? Diese und weitere Fragen beantworten Expertertinnen und Experten der Evang. Kliniken Essen-Mitte Interessierten am 9. August von 16:30 bis 19:00 Uhr im Hotel Franz in Essen.
Nach den VortrĂ€gen gibt es Gelegenheit, Fragen zu stellen und sich mit Ărztinnen und Ărzten des Lungenkrebszentrums der KEM sowie mit Therapeutinnen und Therapeuten auszutauschen.
Die Teilnahme ist kostenlos. Weitere Infos: www.kem-med.com oder Lungenkrebszentrum – KEM | Evang. Kliniken Essen-Mitte (kem-med.com)
Anmeldung unter onkologie@kem-med.com