
Die Klinik fĂŒr Neurologie am UniversitĂ€tsklinikum Essen bietet ein Webinar fĂŒr Patienten zum Thema Parkinson an. Die Neurologen Prof. Stephan Klebe, Dr. Tsepo Goerttler und Dr. Lorenz Peters klĂ€ren dann online in KurzvortrĂ€gen und anschlieĂenden Fragerunden zu Ursachen und Behandlungen der Parkinsonerkrankung auf.
Anmeldungen zum Zoom-Webinar vorab unter dem Link: https://tinyurl.com/Bewegungsstoerungen2021 oder alternativ per E-Mail an fortbildungsveranstaltungen@agentur-suess.de.
Die Teilnahme ist kostenlos.
Mehr als 300.000 Deutsche haben Parkinson. Es handelt sich dabei um eine langsam fortschreitende Erkrankungen des Gehirns, bei der der Botenstoff Dopamin gar nicht mehr oder zu gering produziert wird. Mit den Folgen, dass die Betroffenen unter zittern, einer schlechten Beweglichkeit und Muskelsteifheit leiden. Heilbar ist die Erkrankung bisher leider nicht, doch gewannen die Neurologen in den letzten Jahren neue Erkenntnisse darĂŒber, wie die Krankheit entsteht. Innovative Techniken wurden eingefĂŒhrt, neue Therapien sind in der klinischen Testung oder bereits an der Schwelle zur Zulassung. Diese Neuerungen fĂŒhren dazu, dass man die Erkrankung frĂŒh erkennen und den Patienten viele therapeutische Möglichkeiten anbieten kann. Ăber diese Neurungen informieren die Essener Neurologen wĂ€hrend des Webinars.