
Beinahe jeder Erwachsene hat schon einmal unter Schmerzen im Rücken gelitten: Hexenschuss, Ischias, Bandscheibenvorfall – aber auch altersbedingte Knochenschwäche (Osteoporose) gehören dazu. Die Region zwischen Nacken und Steißbein zählt zu unseren großen körperlichen Schwachpunkten – die Ursachen sind vielfältig. Die menschliche Wirbelsäule ist aus zahlreichen Wirbeln und weiteren Elementen zusammengesetzt, von denen jedes einzelne einen wichtigen Beitrag für die Beweglichkeit der Wirbelsäule leistet. Funktioniert nur ein Bewegungssegment nicht richtig, kann dies eine Kettenreaktion auslösen, und das ganze „Gefüge“ in Mitleidenschaft ziehen. Die Folge können ständige Schmerzen sein, die die Lebensqualität deutlich beeinträchtigen. Wichtig sind dann in jedem Fall eine genaue Diagnose und eine individuelle und zielgerichtete Therapie.
Anlass für die Klinik für Orthopädie und Unfallchirurgie am Donnerstag, den 11. September 2025, um 16 Uhr, zu einer Informationsveranstaltung in das Alfried Krupp Krankenhaus nach Steele (Akademie am Steeler Berg, 2. Etage, Hellweg 94, 45276 Essen) einzuladen und über moderne Behandlungsoptionen bei Rückenschmerzen zu informieren.
Referenten des Patientenseminars sind Chefarzt Prof. Dr. med. Sven Lendemans und Oberarzt Dr. med. Jens Himstedt, die sich im Anschluss an die Vorträge auf die Fragen der Gäste freuen.
Der Eintritt ist frei. Um Anmeldung wird gebeten: www.krupp-krankenhaus.de/wirbelsaeule oder im Sekretariat der Klinik
unter der Telefonnummer 0201 805-1842