Lädt

Patrik Roser ist neuer Chefarzt der Klinik für Abhängiges Verhalten und Suchtmedizin

PD Dr. med. Patrik Roser
Prof. Dr. med. Norbert Scherbaum

PD Dr. med. Patrik Roser kehrt an die LVR Universitätsklinik Essen zurück und ist seit dem 1. September 2025 neuer Chefarzt der Klinik für Abhängiges Verhalten und Suchtmedizin. Sein Vorgänger Prof. Dr. med. Norbert Scherbaum bleibt Direktor der Klinik für Psychiatrie und Psychotherapie.

Patrik Roser hat die Leitung der Klinik für Abhängiges Verhalten und Suchtmedizin an der LVR-Universitätsklinik Essen übernommen. Der neue Chefarzt ist in Essen und im Ruhrgebiet ein alter Bekannter: Nach dem Medizinstudium und seiner Promotion an der Charité – Universitätsmedizin Berlin arbeitete er als Assistenz- und Oberarzt in Bochum und habilitierte im Fach Psychiatrie und Psychotherapie an der Medizinischen Fakultät der Ruhr-Universität Bochum. Nach Stationen an suchttherapeutischen Einrichtungen in Norddeutschland und der Schweiz war er von 2021 bis 2023 Oberarzt des Gerontopsychiatrischen Zentrums der LVR-Universitätsklinik Essen, bevor es ihn an das Zentrum für Abhängigkeitserkrankungen der Psychiatrischen Universitätsklinik Zürich zog. Nun kehrt der 49-Jährige als Chefarzt der Klinik für Abhängiges Verhalten und Suchtmedizin nach Essen zurück. „Meine klinischen und wissenschaftlichen Schwerpunkte liegen in der bedürfnisorientierten Versorgung von Menschen mit Suchterkrankungen über die Lebensspanne hinweg“, erklärt Roser. „Sucht beginnt häufig bereits im Jugend- und jungen Erwachsenenalter und verändert sich über die Jahre und Jahrzehnte bis ins höhere und hohe Lebensalter. Jeder Lebensabschnitt hat da eigene Erfordernisse in der Behandlung.“

20 Jahre lang leitete Prof. Dr. med. Norbert Scherbaum die Klinik für Abhängiges Verhalten und
Suchtmedizin. Der renommierte Mediziner und Wissenschaftler weiß die Klinik in guten Händen. „Mir ist
es ein Anliegen, dass die Suchtklinik mit kompetenter Führung klinisch wie wissenschaftlich weiter
existiert und auch in Zukunft ein sichtbarer Schwerpunkt der LVR-Universitätsklinik Essen ist“, sagt
Scherbaum. Der 64-Jährige bleibt der LVR-Universitätsklinik Essen als Direktor der Klinik für Psychiatrie
und Psychotherapie erhalten, deren Leitung er 2016 übernahm. Zudem verantwortet er weiterhin als
Professor Forschung und Lehre für das Fach Psychiatrie und Psychotherapie an der hiesigen
medizinischen Fakultät. Beim Thema Sucht bleibt er auch in Zukunft als 1. Vorsitzender der Deutschen
Hauptstelle für Suchtfragen und als Mitglied des Sachverständigenausschusses des Bundesministeriums
für Gesundheit zur Bewertung von Suchtmitteln aktiv. „Ich glaube, dass jetzt ein guter Zeitpunkt ist“,
erklärt Scherbaum, „um an der Klinik für Abhängiges Verhalten und Suchtmedizin eine langfristige Vision
zu etablieren. Dabei wünsche ich Patrik Roser viel Erfolg.“

slot gacor
WordPress Appliance - Powered by TurnKey Linux