Lädt

News

Letzter Jahrgang im Alten Rathaus Bredeney

Eine Ära geht zu Ende: Diese Woche verabschiedete die Schulleitung der Schule für Ergotherapie des LVR-Klinikum Essen den letzten Jahrgang, der seine Ausbildung in dem denkmalgeschützten Alten Rathaus Bredeney absolviert hat. Ende des Jahres zieht...
Erfahren Sie mehr...

Essener Virologe erhält hohe Auszeichnung.

PD Dr. Adalbert Krawczyk mit dem „Gottschalk-Diederich-Baedeker-Preis 2020“ augezeichnet.Der an der Medizinischen Fakultät der UDE lehrende und forschende Virologe PD Dr. Adalbert Krawczyk ist mit dem Gottschalk-Diederich-Baedeker-Preis 2020 ausgezeichnet worden.Mit dem Preis werden seine herausragenden...
Erfahren Sie mehr...

CompuGroup Medical und NOWEDA wollen über CLICKDOC und IhreApotheken.de im Rahmen des Zukunftspakts Apotheke Patientenreise umfassend digitalisieren

Geplante Kooperation zwischen CompuGroup Medical und NOWEDA im Rahmen des Zukunftspakts Apotheke: durchgehende Services zwischen Ärzten, Apotheken und PatientenVerbindung von IhreApotheken.de und CLICKDOC wird Bestellung und Zustellung von Arzneimitteln von der Wunschapotheke zum Kunden binnen...
Erfahren Sie mehr...

Coming-Out-Day – Neue Studiendaten zum Thema Diskriminierung

GeSiD-Studiendaten zum Thema Diskriminierung aufgrund sexueller Orientierung Coming-Out-Day 2020: BZgA informiert über sexuelle Vielfalt Anlässlich des Coming-Out-Days am 11. Oktober 2020 weist die Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung (BZgA) auf neue Studiendaten zum Thema Diskriminierung aufgrund...
Erfahren Sie mehr...

Gesundheitsforum: Physische Verleihung der jährlichen Sonderpreise

Der Verein „Essen.Gesund.Vernetzt. – Medizinische Gesellschaft e.V.“ verleiht jährlich 3 Sonderpreise für ein besonderes Engagement in den Bereichen „Gesundheit und Begleitung“, „Gesundheit und Wissenschaft“, „Gesundheit und Unternehmen“. Die Preisträger, die der Verein innerhalb des 5....
Erfahren Sie mehr...

150 Jahre Alfried Krupp Krankenhaus

Andre Boschem, Geschäftsführer der EWG-Essener Wirtschaftsförderungsgesellschaft mbH, gratuliert dem Alfried Krupp Krankenhaus und der Alfried Krupp Stiftung in einer Video-Botschaft. Erfahren Sie mehr
Erfahren Sie mehr...

Frühling, Sommer, Herbst und Grippe?

Gegen Ende des Jahres werden die Tage kürzer und die Temperaturen sinken. Das beansprucht das Immunsystem und das Risiko steigt, an der saisonalen Grippe (Influenza) zu erkranken. Während der Grippe-Saison sollten Sie sich und Ihre Mitmenschen...
Erfahren Sie mehr...

Einladung InnoHealth USA – Call for Ideas and Innovations

NRW gehört zu den Innovatoren der digitalen Gesundheitsbranche! Das Team der Kampagne InnoHealth USA unter Leitung der Fraunhofer-Gesellschaft sucht Innovationen aus den Bereichen Digitale Diagnostik und Smarte Sensorik. Innovative Projekte sollen durch nationale und transatlantische...
Erfahren Sie mehr...

Erste europaweite Studie zu krankmachenden Immunzellen

Weltweit untersuchen Immunologen, wie myeloide regulatorische Immunzellen (MDSC) zum Fortschreiten bestimmter Krankheiten beitragen. Bislang stockte die Forschung aber, weil die Zellen je nach untersuchendem Labor und im Fokus stehender Erkrankung mit unterschiedlichen Verfahren analysiert wurden....
Erfahren Sie mehr...

Die neue Version der sprechstunde.online

Der 01.10.2020 war ein großer Tag für sprechstunde.online. Seit letzter Woche ist die neue Version der Videosprechstunde live und steht für die Behandler und Nutzer mit innovativen Neuerungen zur Verfügung. Durch einen kontinuierlichen Lernprozess und...
Erfahren Sie mehr...

NextPhysio 2.0 – Digitales Heimtrainingsprogramm erstrahlt in neuem Glanz

NextPhysio - das online-Heimtrainingsprogramm für Patienten der physiotherapeutischen Behandlung hat sich runderneuert. Die innovative Plattform, für ein professionelles digitales Trainingsprogramm für Zuhause, hat ein großes Update erhalten, dass grundlegende Neuerungen in der Kompatibilität, der Nutzerfreundlichkeit...
Erfahren Sie mehr...

Universitätsmedizin Essen wird “Nationales Centrum für Tumorerkrankungen”

Die Universitätsmedizin Essen wird im Rahmen des mit der Universitätsklinik Köln gegründeten „Cancer Research Center Cologne Essen“ (CCCE) einer von bundesweit sechs Schwerpunkt-Standorten für die Erforschung von Tumorerkrankungen.Anja Karliczek, die Bundesministerin für Bildung und Forschung,...
Erfahren Sie mehr...

Bahnbrechende digitale Innovation auf dem Gebiet der restgehörerhaltenden Cochlear Implantat Chirurgie

In einem Kooperationsprojekt der Klinik für Hals-Nasen-Ohrenheilkunde, Kopf- und Halschirurgie, des Universitätsklinikums Essen mit den Unternehmen Munich Surgical Imaging® und Cochlear Ltd® ist es erstmals gelungen, in einem digitalen Mikroskop die elektrophysiologischen Antworten der Hörschnecke...
Erfahren Sie mehr...

KV Nordrhein startet neuen HNO- Notdienst für Essen, Mülheim und Oberhausen

Bürgerinnen und Bürger der Städte Essen, Mülheim und Oberhausen haben seit dem 1. Oktober eine neue, gemeinsame Anlaufstelle für den ambulanten Notdienst der Hals-, Nasen-, Ohrenärzte. Wer aus diesen Städten Mittwochs- und Freitagsnachmittags oder am...
Erfahren Sie mehr...

Hauptstadt Kongress Digital

Der Hauptstadtkongress Medizin und Gesundheit, mit über 8.000 Teilnehmern die jährliche Leitveranstaltung der Branche, hat jetzt auch einen digitalen Ableger. Hauptstadtkongress Digital  bildet mehrmals im Jahr den gesundheitspolitischen Diskurs online ab – mit Podiumsveranstaltungen, die...
Erfahren Sie mehr...

Hoffnung auf Medikament gegen Magersucht

Vielversprechende Ergebnisse mit LeptinAnorexia nervosa, besser bekannt als Magersucht, ist eine schwerwiegende Essstörung. Behandelt werden Betroffene vornehmlich psychotherapeutisch, ein Medikament ist bislang nicht zugelassen. Wissenschaftlern der Medizinischen Fakultät der UDE ist es nun erstmals gelungen,...
Erfahren Sie mehr...

60.000 Euro für die Sporttherapie am Universitätsklinikum Essen

Die Kinderklinik III am Universitätsklinikum Essen hat vom Verein „12 Zylinder ´90 e.V“. 60.000 Euro zugunsten der Sport- und Bewegungstherapie bekommen. Gerade nach der Diagnose einer Krebserkrankung kann der Sport zur Krankheitsbewältigung, Stärkung des Selbstwertgefühls...
Erfahren Sie mehr...

Wenn Eltern Krebs haben: Gruppentreffen für Jugendliche

Am 1. Oktober 2020 startet das Treffen für Jugendliche mit an Krebs erkrankten Eltern in der Ambulanz der LVR-Klinik für Psychosomatische Medizin und Psychotherapie Essen. Wenn ein Elternteil an Krebs erkrankt, leiden die Kinder oft...
Erfahren Sie mehr...

Leberschäden vorbeugen – DFG fördert Forschung an Autoimmunhepatitis

Die Autoimmunhepatitis (AIH) ist eine seltene und chronisch verlaufende Erkrankung. Aufgrund einer Fehlregulierung des Immunsystems zerstört es die eigenen Leberzellen und löst so eine Hepatitis, eine Leberentzündung, aus. Im schlimmsten Fall kommt es zu einer...
Erfahren Sie mehr...

Yoga und Achtsamkeit bei Spannungskopfschmerzen: Studie an den KEM läuft

Stress und Überbelastung stellen Risikofaktoren für chronische Erkrankungen dar. Durch eine komplexe Umwelt und eine steigende Anzahl von Herausforderungen und Anforderungen leiden immer mehr Menschen unter den Folgen von Stress. Chronische Schmerzerkrankungen, wie beispielsweise verschiedene...
Erfahren Sie mehr...

slot gacor
WordPress Appliance - Powered by TurnKey Linux