Ruhig Blut: Blutspenden in Zeiten des Coronavirus
MundspĂŒlungen könnten Corona-Ăbertragungsrisiko senken
Pflege-Auszubildende des UniversitÀtsklinikums Essen starten erstmals im August
Jochen Roeser beim Lunchtreff von APOTHEKE ADHOC: âWir glauben an den Mix von digital und vor Ortâ
FĂŒr ReiserĂŒckkehrer*innen aus Risikogebieten: Online-Formular zur QuarantĂ€ne-Pflicht
Hahn-Institut bekommt neues MRT
Stiftung UniversitĂ€tsmedizin stĂ€rkt mit UnterstĂŒtzung von Alantra die internationale Corona-Forschung
Webinar-Reihe âOrganspende â online kommunizierenâ
âDigitalisierung und Pflegeâ
Weg fĂŒr neue Krebstherapien geebnet
OberbĂŒrgermeister Thomas Kufen lĂ€dt zum 5. Essener Gesundheitsforum am 22. 08.2020 ein.
Begleitete Fahrten zu Wunschzielen in der letzten Lebensphase
UniversitĂ€tsmedizin Essen: 31 Top-Ărzte auf der Focus-Liste – Nr. 1 in der Metropole Ruhr
Neues Graduiertenkolleg bewilligt â Personalisierte Medizin
Bewerber-Café im Alfried Krupp Krankenhaus
UniversitĂ€tsmedizin Essen entwickelt eigene Corona-App fĂŒr Patienten
NOWEDA wird Teil der Nationalen Klimaschutzinitiative
Forschungsplattform Demenz 2.0 â Förderprogramm der Karl und Veronica Carstens-Stiftung
Winfried Book â Interview mit Radio Essen zum Thema Klinikstandorte im Essener Norden
Willkommen zurĂŒck-Starthilfe-Programm: je 40.000 ⏠fĂŒr Ărztinnen und Wissenschaftlerinnen