23. Juni 2020
Das Perinatalzentrum der UniversitÀtsmedizin Essen hat jetzt die erste Muttermilchbank in Essen aufgebaut. Nach Dortmund ist sie die zweite in...
Weiterlesen
23. Juni 2020
Die FOM Hochschule, die gröĂte private Hochschule in Deutschland, bietet in Nordrhein-Westfalen wieder erste PrĂ€senzveranstaltungen in ihren Hochschulzentren an. Als...
Weiterlesen
22. Juni 2020
Das Magazin Focus hat zum wiederholten Mal drei national und international renommierte Spezialisten des LVR-Klinikum Essen in die Focus-Liste der...
Weiterlesen
22. Juni 2020
Digitalisierung ist eines der Top-Themen in der Medizin. Essen und die Metropole Ruhr sind in Sachen digitale Transformation in der...
Weiterlesen
18. Juni 2020
Unter Mitwirkung von Wissenschaftlern der Medizinischen FakultÀt der UniversitÀt Duisburg-Essen gelingt es einem internationalen Team von Forschenden des Exzellenzclusters CECAD...
Weiterlesen
18. Juni 2020
Ob on- oder offline: An NOVOTERGUM, einem der gröĂten deutschen Physiotherapieanbieter, kommt in diesem Sommer niemand vorbei. Zumindest nicht im...
Weiterlesen
16. Juni 2020
Die DFG-geförderte Forschergruppe âImmunoStroke: Von der Immunzelle zur Schlaganfallregenerationâ fördert fĂŒnf herausragende Nachwuchswissenschaftlerinnen. SchlaganfĂ€lle sind die Hauptursache langfristiger gesundheitlicher BeeintrĂ€chtigungen...
Weiterlesen
16. Juni 2020
Besondere Expertise im Contilia Herz- und GefĂ€Ăzentrum Atemnot ist ein hĂ€ufiges Leiden der MitralklappenschwĂ€che. Die sogenannte Mitralklappeninsuffizienz, bei der es...
Weiterlesen
15. Juni 2020
Die ChefĂ€rztin der Klinik fĂŒr Innere Medizin und Gastroenterologie im Elisabeth-Krankenhaus Essen, Priv.-Doz. Prof. Dr. Brigitte Schumacher, wurde jetzt zur...
Weiterlesen
15. Juni 2020
In einem Positionspapier dreier Fachgesellschaften zeigen Wissenschaftler des Westdeutschen Herz- und GefĂ€Ăzentrums (WHGZ) am UniversitĂ€tsklinikum Essen gemeinsam mit weiteren Forschern...
Weiterlesen
15. Juni 2020
In Deutschland leiden mindestens fĂŒnf Millionen Menschen an stĂ€ndigem Harndrang, ungewolltem Urinverlust oder Stuhlinkontinenz. Weniger als die HĂ€lfte vertraut sich...
Weiterlesen
29. Mai 2020
Dr. Albert Wunsch ĂŒber die temporĂ€re Lehrumstellung. Mit 14 Jahren machte er eine Schlosserlehre â die sein Leben prĂ€gte: âIch...
Weiterlesen
29. Mai 2020
GroĂer Erfolg fĂŒr den Medizin-Standort Essen! Die Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) richtet den neuen ĂŒberregionalen Sonderforschungsbereich (SFB/Transregio) âTreatment Expectationâ unter Leitung...
Weiterlesen
29. Mai 2020
Die Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) richtet einen neuen Sonderforschungsbereich (SFB TR 296) an der UniversitÀt Duisburg-Essen (UDE) ein. Im Fokus steht...
Weiterlesen
29. Mai 2020
Videosprechstunden weiterhin möglich GKV-Spitzenverband und die bundesweiten KassenverbĂ€nde verlĂ€ngern die bestehenden Sonderregelungen fĂŒr die Heilmittelerbringung und reagieren damit auf die...
Weiterlesen
27. Mai 2020
Zum 8. Mal feierte die UniversitÀt Duisburg-Essen (UDE) am Dienstag, 26. Mai 2020 den bundesweiten Diversity-Tag. Traditionell werden hier auch...
Weiterlesen
27. Mai 2020
Besser Juni als nie: âMit dem Rad zur Arbeitâ startet wegen Corona einen Monat spĂ€ter Der Allgemeine Deutsche Fahrrad-Club (ADFC)...
Weiterlesen
27. Mai 2020
Der nĂ€chste Meilenstein auf dem Weg zum eHealth-Konnektor ist erreicht: Die gematik hat dem secunet konnektor mit der Softwareversion âeHealthâ...
Weiterlesen
25. Mai 2020
Ausbildung in Zeiten der Corona-Krise: Sowohl fĂŒr Unternehmen als auch fĂŒr angehende Azubis bringt die aktuelle Situation viele Unsicherheiten und...
Weiterlesen
22. Mai 2020
Die Vorgabe fĂŒr KrankenhĂ€user kommt aus der Politik: âBesuche sind auf der Basis eines einrichtungsbezogenen Hygiene- und Infektionsschutzkonzepts zulĂ€ssigâ â...
Weiterlesen