Prof. Dr. Christian Jackisch verlÀsst die Kliniken Essen-Mitte
Die KEM I Evang. Kliniken Essen-Mitte und Prof. Dr. Christian Jackisch (65) haben sich in beiderseitigem Einvernehmen darauf geeinigt, den Vertrag des Ărztlichen Direktors zum 15. April 2025 aufzulösen.
âProf. Dr. Christian Jackisch hat uns in fĂŒhrender Position durch eine herausfordernde Zeit mit anstehender Landes-Krankenhausreform und geplanter Bundes-Krankenhausreform begleitet und in dieser Umbruchphase des Gesundheitswesens wichtige und nachhaltige Impulse bei der Weiterentwicklung der Evang. Kliniken Essen-Mitte gesetzt. Wir respektieren natĂŒrlich seine Entscheidung aus familiĂ€ren und persönlichen GrĂŒndenâ, sagt Dr. Joachim F. Panek, Vorsitzender des Aufsichtsrates. Dr. Panek ergĂ€nzt: âWir wĂŒnschen ihm und seiner Familie fĂŒr den weiteren Lebensweg viel Erfolg und alles Gute.â
âMeine Zeit bei den Evang. Kliniken Essen-Mitte war spannend, fordernd und von stĂ€ndiger Transformation auf verschiedenen Ebenen geprĂ€gt. Die KEM sind aus meiner Sicht fĂŒr Kommendes gut aufgestelltâ, sagt Prof. Dr. Christian Jackisch.
Die Aufgaben des Ărztlichen Direktors wird vorerst kommissarisch Dr. Andreas Grundmeier ĂŒbernehmen bis eine Nachfolgeregelung gefunden ist. Der stellv. Ărztliche Direktor und Direktor der Klinik fĂŒr Notfallmedizin und Internistische Intensivmedizin ist seit vielen Jahren fĂŒr die Evang. Kliniken Essen-Mitte tĂ€tig.
Prof. Dr. Christian Jackisch war seit knapp eineinhalb Jahren fĂŒr die Evang. Kliniken Essen-Mitte als Ărztlicher Direktor und GeschĂ€ftsfĂŒhrer tĂ€tig. Zuvor leitete der Facharzt fĂŒr GynĂ€kologie und Geburtshilfe die Klinik fĂŒr GynĂ€kologie und Geburtshilfe am Sana Klinikum Offenbach.