8. Essener Gesundheitsforum – “Essen – Unsere gesunde Stadt!” – Hybrid Konferenz
09:30 Uhr
Einlass / Einwahlmöglichkeit / Programmhinweise
10:30 Uhr
Beginn der Veranstaltung
Eröffnung mit Moderatorin Anna Bartl, Journalistin und Oliver P. Kuhrt, Geschäftsführer der Messe Essen
BegrĂĽĂźung und Einstimmung Thomas Kufen, OberbĂĽrgermeister der Stadt Essen
Einlassung Dr. Maria del Pilar Andrino, Vorstandsvorsitzende des Vereins “Essen.Gesund.Vernetzt. – Medzinische Gesellschaft e.V.”
10:40 Uhr
“Gesundheitsstandort Essen – Resilienz der kritischen Infrastruktur?!”
Talkrunde mit:Â
- Dr. Jan Helmig, Chief Digital Officer der opta data Gruppe
- Ulrich Schwier, Vorstandsmitglied Apothekerkammer Nordrhein
- Gabriele Becker, WIESE e.V. – Beratungsstelle fĂĽr Selbsthilfegruppen und Interessierte
- Stefan Schwarz, Stadt Essen Fachbereichsleitung Stadterneuerung und Bodenmanagement
Offenes Forum: Teilnehmerfragen / BeiträgeÂ
11:20 Uhr
Verleihung der jährlichen Sonderpreise des Vereins „Essen.Gesund.Vernetzt. – Medizinische Gesellschaft e.V.“ in der Kategorie „Gesundheit und Unternehmen“
Moderation: Dr. Maria del Pilar Andrino, Vorsitzende des Vereins „Essen.Gesund.Vernetzt. – Medizinische Gesellschaft e.V.
11:35 Uhr
“Gesundheitsstandort Essen – Herausforderungen fĂĽr Prävention, Bildung und Sport”
Talkrunde mit:
- Sabine Deutscher, Mitglied des Vorstandes der AOK Rheinland/Hamburg
- Luisa-Sophie Lantermann, Jugendausschussvorsitzende TLV Germania 1901 Essen-Ăśberruhr e.V.
- Georg Schrepper, Don Bosco, Geschichtslehrer und Sportenthusiast
- Prof. Dr. Oliver Bruder, Chefarzt im Kollegialsystem der Klinik fĂĽr Kardiologie und Angiologie im Elisabeth-Krankenhaus Essen
- Carolin Wright, Personalverantwortliche von Opta Data
Moderation: Anna Bartl
Offenes Forum:Teilnehmerfragen/ Beiträge
12:15 Uhr
Verleihung der jährlichen Sonderpreise des Vereins „Essen.Gesund.Vernetzt. – Medizinische Gesellschaft e.V.“ in der Kategorie „Gesundheit und Begleitung“
Moderation: Dr. Maria del Pilar Andrino, Vorsitzende des Vereins „Essen.Gesund.Vernetzt. – Medizinische Gesellschaft e.V.
12:30 Uhr
„Gesundheitsstandort Essen – Welchen Beitrag können Wissenschaft und Forschung leisten?“
Talkrunde mit:
- Dr. med. Stephan Lang, Direktor der Klinik und Poliklinik für Hals-, Nasen- und Ohrenheilkunde am Universitätsklinikum Essen
- Prof. Dr. med. Markus Kamler, Direktor (kom.) der Thorax und Kardiovaskulären Chirurgie, Professur für Thorakale Transplantation und ärztlicher Geschäftsführer und Leitender Arzt der Herzchirurgie Huttrop
- René Hosch,Sc, Institut für Diagnostische und Interventionelle Radiologie und Neuroradiologie, Institut für Künstliche Intelligenz in der Medizin (IKIM), Essen
- Prof. Dr. med. Jan Buer, Direktor Institut für Medizinische Mikrobiologie, Dekan der Medizinischen Fakultät der Universität Duisburg Essen.
Moderation: Dr. Andrino / Prof. Jan BuerÂ
13:10 Uhr
Verleihung der jährlichen Sonderpreise des Vereins „Essen.Gesund.Vernetzt. – Medizinische Gesellschaft e.V.“ in der Kategorie „Gesundheit und Wissenschaft“
Moderation: Dr. Maria del Pilar Andrino, Vorsitzende des Vereins „Essen.Gesund.Vernetzt. – Medizinische Gesellschaft e.V.
13:25 Uhr
Abbinder: Anna Bartl / Dr. Maria del Pilar Andrino
