3.000 operierte Nebenniere an den Evang. Kliniken Essen-Mitte
An den Evang. Kliniken Essen-Mitte kommt bei Eingriffen an der Nebenniere eine besonders patientenschonende Operationsmethode zum Einsatz, die vor ĂŒber 20 Jahren von Prof. Dr. med. Dr. h.c. Martin K. Walz, Direktor der Klinik fĂŒr Chirurgie & Minimal Invasive Chirurgie, entwickelt wurde. Die sogenannte retroperitoneoskopische Adrenalektomie mit der inzwischen weltweit Tumore an der Nebenniere entfernt werden. Sie hat den Vorteil, dass Patientinnen und Patienten schon wenige Stunden nach dem Eingriff schmerzfrei mobilisiert werden können.
Prof. Walz hat jetzt die 3.000 Operation an der Nebenniere durchgefĂŒhrt. Patient Luis Ohnemus, 21, aus Freiburg klagte ĂŒber starke Kopfschmerzen, Bluthochdruck und Unwohlsein. Schon am Abend der halbstĂŒndigen Operation konnte er ĂŒber den Klinik-Flur joggen. Nach drei Tagen ging es zurĂŒck in die Freibuger Heimat. Mit etwa 150 Eingriffen dieser Art im Jahr sind Evang. Kliniken Essen-Mitte deutschlandweit und europaweit fĂŒhrend, die nĂ€chste Klinik in Deutschland kommt auf etwa 80 Eingriffe.
Prof. Walz setzt auf internationale Vernetzung und Expertise. So vermittelt er zum âTag der Nebenniereâ (âAdrenal Dayâ) sein Know-how und begrĂŒĂt regelmĂ€Ăig internationale Kolleginnen und Kollegen zur Hospitation in Essen. Zuletzt empfing er Besuch aus Italien, den USA, Kasachstan sowie England.