Neue Thoraxstation an den Evang. Kliniken Essen-Mitte eröffnet

Ein Jahr lang hat die Bauphase gedauert. Entstanden sind 13 neue Patientenzimmer, darunter ein Einzelzimmer, in der neuen Thoraxstation an der Evang. Huyssens-Stiftung.
Gleichzeitig wurde ein neuer großer Therapiebereich geschaffen, der für die interdisziplinären Therapien der Patientinnen und Patienten genutzt wird. Die medizintechnischen Anlagen auf den Zimmern sind auf dem neuesten Stand der Technik. „Ein weiterer wichtiger Baustein bei der ständigen Verbesserung unserer Räumlichkeiten im Sinne der Patientinnen und Patienten“, sagten Hans-Dieter Weigardt, Geschäftsführer der Evang. Kliniken Essen-Mitte, und Prof. Dr. Christian Jackisch, Ärztlicher Direktor und Geschäftsführer, bei der Eröffnung der Station.
Alle Zimmer verfügen jeweils über ein eigenes Bad mit ebenerdiger Dusche und WC. „Die Räumlichkeiten sind auf höchstem Niveau und ich bin ganz angetan“ sagt der 68-jährige Nobert H., der als erster Patient auf der neuen ONTC-Station behandelt wurde. Alle Zimmer sind vom Schnitt her individuell und haben eine Größe (Doppelzimmer) zwischen 25 und 32 Quadratmetern.
Die Klinik für Thoraxchirurgie bildet mit den Kliniken für Pneumologie, Allergologie, Schlaf- & Beatmungsmedizin sowie der Klinik für Internistische Onkologie & Onkologische Palliativmedizin das DKG-zertifizierte Lungenkrebszentrum der Evang. Kliniken Essen-Mitte.